
Mit dem Suchdienstprogramm unter Linux können Sie eine Reihe interessanter Argumente übergeben, einschließlich eines Befehls zum Ausführen eines anderen Befehls für jede Datei. Wir werden dies verwenden, um herauszufinden, welche Dateien älter als eine bestimmte Anzahl von Tagen sind, und dann den Befehl rm verwenden, um sie zu löschen.
Befehlssyntax
find /path/to/files* -mtime +5 -exec rm {};
Beachten Sie, dass zwischen rm, {} und Leerzeichen stehen.
Erläuterung
- Das erste Argument ist der Pfad zu den Dateien. Dies kann ein Pfad, ein Verzeichnis oder ein Platzhalter sein, wie im obigen Beispiel. Ich würde empfehlen, den vollständigen Pfad zu verwenden, und stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl ohne den Exec Rm ausführen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ergebnisse erhalten.
- Das zweite Argument, -mtime, wird verwendet, um die Anzahl der Tage anzugeben, die die Datei ist. Wenn Sie +5 eingeben, werden Dateien gefunden, die älter als 5 Tage sind.
- Mit dem dritten Argument -exec können Sie einen Befehl wie rm übergeben. Das {}; am Ende ist erforderlich, um den Befehl zu beenden.
Dies sollte auf Ubuntu, Suse, Redhat oder so ziemlich jeder Linux-Version funktionieren.