
In diesem Artikel wird die Installation von Subversion mit dem Apache-Modul beschrieben, damit von anderen Systemen in einem öffentlichen Netzwerk aus problemlos darauf zugegriffen werden kann. Wenn Sie einen sichereren svn-Server wünschen, können Sie svnserve + ssh verwenden, was in diesem Artikel nicht behandelt wird.
Um Subversion zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt-get install subversion libapache2-svn
Wir werden das Subversion-Repository in / svn erstellen, obwohl Sie einen Ort wählen sollten, der über ausreichend Speicherplatz verfügt.
sudo svnadmin create /svn
Als nächstes müssen wir die Konfigurationsdatei für das Subversion-Webdav-Modul bearbeiten. Sie können einen anderen Editor verwenden, wenn Sie möchten.
sudo gedit /etc/apache2/mods-enabled/dav_svn.conf
Das Location-Element in der Konfigurationsdatei gibt das Stammverzeichnis an, von dem aus die Subversion erreichbar ist, beispielsweise: http://www.server.com/svn
Die DAV-Zeile muss unkommentiert sein, um das Dav-Modul zu aktivieren
# Uncomment this to enable the repository, DAV svn
Die SVNPath-Zeile sollte auf dieselbe Stelle gesetzt sein, an der Sie das Repository mit dem Befehl svnadmin erstellt haben.
# Set this to the path to your repository SVNPath /svn
Im nächsten Abschnitt können Sie die Authentifizierung aktivieren. Dies ist nur eine einfache Authentifizierung, daher sollten Sie diese nicht als äußerst sicher betrachten. Die Kennwortdatei befindet sich an der Stelle, an der die AuthUserFile-Einstellung festgelegt ist, dass die Standarddatei wahrscheinlich am besten beibehalten wird.
# Uncomment the following 3 lines to enable Basic Authentication AuthType Basic AuthName “Subversion Repository” AuthUserFile /etc/apache2/dav_svn.passwd
Um einen Benutzer im Repository zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
sudo htpasswd2 -cm /etc/apache2/dav_svn.passwd
Beachten Sie, dass Sie die Option -c nur zum ersten Mal verwenden sollten, wenn Sie einen Benutzer erstellen. Danach möchten Sie nur die Option -m verwenden, die die MD5-Verschlüsselung des Kennworts angibt, die Datei jedoch nicht neu erstellt.
Beispiel:
sudo htpasswd2 -cm /etc/apache2/dav_svn.passwd geek New password: Re-type new password: Adding password for user geek
Starten Sie Apache neu, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo /etc/init.d/apache2 restart
Wenn Sie nun in Ihrem Browser zu http://www.server.com/svn wechseln, sollten Sie feststellen, dass das Repository für anonymen Lesezugriff aktiviert ist. Für den Festschreibungszugriff ist jedoch ein Benutzername erforderlich.

Require valid-user
Wenn Sie jetzt Ihren Browser aktualisieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben:
