
Der VLC Media Player ist ein plattformübergreifender Open Source-Medienclient, der die meisten Medienformate unterstützt. Eine der großartigen Funktionen ist, dass es Skins unterstützt, die auf verschiedenen Plattformen funktionieren. In diesem Artikel wird die Installation auf Linux und Windows behandelt.
Sie müssen zuerst den Skin namens MediaPlayer von der Skins-Seite herunterladen. Diese Haut sieht sehr nach Windows Media Player 10 aus. Sie ist nicht genau, aber sie ist eine ziemlich gute Haut.

Installation unter Ubuntu Linux:
Drücken Sie Alt + F2, um den Ausführungsdialog aufzurufen, und geben Sie Folgendes ein:
vlc -I skins2
Dadurch wird der Player im richtigen Modus angezeigt, damit Sie neue Skins installieren können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste und wählen Sie "Skin auswählen" und "Skin öffnen". Wählen Sie dann die heruntergeladene Skin-Datei aus.

Installation unter Windows:
Wählen Sie den „VLC Media Player (Skins)“. Option aus der Programmgruppe Startmenü. Dadurch wird VLC im rechten Modus gestartet, um Skins auszuwählen.

