
VMware Workstation bietet eine hervorragende Möglichkeit, freigegebene Ordner zu erstellen, sodass Ihre virtuelle Maschine problemlos auf Daten auf Ihrem Host-PC zugreifen kann. Dies spart viel Zeit, insbesondere wenn Sie Software installieren, deren Download sonst sehr lange dauern würde.
Damit dies funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die VMware-Tools installiert sind und ausgeführt werden.
Sie können prüfen, ob das Modul für gemeinsam genutzte vmware-Ordner ausgeführt wird, indem Sie diesen Befehl ausführen:
lsmod | grep vmhgfs
Wenn Sie nichts erhalten, wird die MDoule nicht geladen. Sie müssen es mit diesem Befehl laden:
modprobe vmhgfs
Wenn dies zu einem anderen Fehler führt, sind die vmware-Tools nicht installiert, und Sie sollten diese unbedingt installieren, bevor Sie fortfahren.
Wechseln Sie in VMware Workstation zum Fenster VM Settings und klicken Sie auf die Registerkarte Optionen. Von hier aus können Sie die freigegebenen Ordner ändern.


Wählen Sie den Hostordner aus, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter

Sie sollten Ihre virtuelle Maschine nicht einmal neu starten müssen. Die Ordner sollten sofort unter / mnt / hgfs angezeigt werden

Getestet am: Ubuntu Dapper, Ubuntu Edgy Eft
Update: Wenn Sie Probleme haben, möchten Sie möglicherweise auch die Firewall-Einstellungen überprüfen, wodurch möglicherweise die Kommunikation zwischen der virtuellen Maschine und Ihrem Host-Computer deaktiviert wird. Vielen Dank an Burkhard in den Kommentaren, dass Sie dies bemerkt haben.