
Der Dateibrowser in Ubuntu bietet die Möglichkeit, Skripts für eine ausgewählte Datei auszuführen. Diese Skripts können verwendet werden, um eine Datei zu öffnen, zu komprimieren oder hochzuladen oder alles, was Sie von der Befehlszeile aus tun können.
Um zu beginnen, müssen wir ein Terminalfenster öffnen und den folgenden Befehl eingeben, der eine neue Skriptdatei in unserem Verzeichnis nautilus scripts erstellt
gedit ~/.gnome2/nautilus-scripts/Open with gedit
Fügen Sie das folgende Skript ein, das Sie auf der G-Scripts-Site finden. Dies ist eine hervorragende Ressource zum Auffinden von Skripts.
#!/bin/bash # # Nautilus script -> open gedit # # Owner: Largey Patrick from Switzerland # [email protected] # www.nazeman.org # # Licence: GNU GPL # # Copyright (C) Nazeman # # Ver. 0.9-1 Date: 16.02.2002 # Add multiple file open in the same windows # # Ver: 0.9 Date: 27.10.2001 # Initial release # # Dependence: Nautilus (of course) # Gnome-utils (gdialog) # filesall=”” while [ $# -gt 0 ] do files=`echo “$1” | sed ‘s/ /?/g’` filesall=”$files $filesall” shift done gedit $filesall&
Speichern und schließen Sie das gedit-Fenster und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um das Skript ausführbar zu machen:
chmod u+x ~/.gnome2/nautilus-scripts/Open with gedit
Beachten Sie, dass Tab-Vervollständigung hier wirklich hilft =)
Wenn Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, sollten Sie Folgendes sehen:
