
Häufig müssen Sie auf Daten zugreifen, die sich auf einem anderen Server befinden, unabhängig davon, ob Sie einen Online-RSS-Aggregator schreiben oder einen Suchmechanismus für einen Suchmechanismus erstellen. PHP macht das Abrufen dieser Daten in eine String-Variable zu einem äußerst einfachen Vorgang.
Sie können mit der wirklich kurzen Methode gehen:
$url = “https://www.howtogeek.com”;
$str = file_get_contents($url);
Das einzige Problem bei dieser Methode ist, dass einige Webhosts aus Sicherheitsgründen in den Dateimethoden URL-Zugriff blockiert haben. Möglicherweise können Sie stattdessen diese Problemumgehungsmethode verwenden:
function get_url_contents($url){ $crl = curl_init(); $timeout = 5; curl_setopt ($crl, CURLOPT_URL,$url); curl_setopt ($crl, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1); curl_setopt ($crl, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, $timeout); $ret = curl_exec($crl); curl_close($crl); return $ret; }
Sie sollten jetzt den Inhalt der Website in einer String-Variablen haben. Beachten Sie, dass die unterstützenden Dateien wie Javascript oder CSS nicht heruntergefahren werden. Sie müssen die Seite weiter analysieren und diese separat abrufen, wenn Sie das Ganze benötigen.