Inhaltsverzeichnis:
- So finden Sie abgelehnte Anwendungen auf Jelly Bean und darüber
- Deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Android 8.0 (Oreo) mit Unnotification


So finden Sie abgelehnte Anwendungen auf Jelly Bean und darüber
Während das Feature, das wir uns hier anschauen werden, schon seit einiger Zeit existiert - seit Jelly Bean -, ist es schockierend, wie unbekannt es noch ist. Es ist gut, dass es nach all den Jahren immer noch Teil des Betriebssystems ist, da es wirklich eine hilfreiche Umgebung ist, auf die zugegriffen werden kann.
Es gibt keine einfache Möglichkeit, über das Menü direkt zu dieser Einstellung zu gelangen, sodass Sie über eine Verknüpfung direkt darauf zugreifen könnenWidget. Mit anderen Worten, Sie müssen dies als Verknüpfung auf Ihrem Startbildschirm hinzufügen, um es verwenden zu können. Wenn Sie damit zufrieden sind, machen wir das.
HINWEIS: Diese Einstellung ist auf Samsung-Handys nicht verfügbar. Wenn Sie auf einem Galaxy-Gerät auf Ihren Benachrichtigungsverlauf zugreifen möchten, empfehlen wir die Verwendung der Notification Saver-App, die dasselbe tut.
Drücken Sie zuerst lange auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie dann "Widgets". Diese Einstellungkönnte Sie können an einem anderen Ort gefunden werden, je nachdem, welches Telefon (oder Startprogramm) Sie verwenden, aber zu diesem Zeitpunkt sollte es ziemlich allgegenwärtig sein.






Deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Android 8.0 (Oreo) mit Unnotification
Wenn Sie über ein Gerät mit Android 8.0 (Oreo) verfügen, können Sie auch eine App namens Unnotification verwenden, mit der Benachrichtigungen sofort verworfen werden, wenn Sie sie versehentlich abweisen.
Es ist ein kostenloser Download im Play Store und ist unglaublich einfach einzurichten und zu verwenden. Machen Sie also eine Installation.
Einrichten und Verwenden der Unnotification
Wenn Sie die App zum ersten Mal starten, müssen Sie ihr den Benachrichtigungszugriff gewähren, was absolut sinnvoll ist. Wenn Ihre Benachrichtigungen nicht angezeigt werden, kann sie sie nicht von den Toten zurückholen. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK und schalten Sie dann "Unnotification" in die Ein-Position.




Wenn Sie die Benachrichtigung nicht zurückbringen möchten, wird sich Unnotification nach fünf Sekunden von selbst entfernen. Super cool.
Es gibt auch eine optionale Kachel für Schnelleinstellungen, mit der Sie die zuletzt verworfene Benachrichtigung jederzeit wieder aufrufen können - auch nachdem das fünf Sekunden lange Fenster vergangen ist. Sie müssen die Kachel natürlich zu Ihrem Schnelleinstellungsfenster hinzufügen.

Unnotification optimieren
Die Optionen der Unnotification sind sehr einfach. Sie bieten nur ein paar Änderungen an der Funktionsweise der App sowie die Möglichkeit, alle Apps auf die schwarze Liste zu setzen, mit denen Unnotification nicht arbeiten soll.
Um eine auf einer schwarzen Liste befindliche App hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche + und wählen Sie die App aus. Ab diesem Zeitpunkt bietet Unnotification keine Benachrichtigung für eine App auf der schwarzen Liste an.


Im Einstellungsmenü (drücken Sie das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um dorthin zu gelangen), haben Sie eine Handvoll Optionen. Sie können die Zeitdauer festlegen, nach der die Unnotification ausgeblendet wird. Verwenden Sie dazu die Kachel Schnelleinstellungen nur, aktivieren Sie die Aktion "Rückgängig machen" und wählen Sie aus, welche Aktionen in Benachrichtigungen zu Nichtbenachrichtigungen angezeigt werden.

- Benachrichtigungs-Timeout rückgängig machen: Legen Sie fest, wie lange es dauert, bis die Benachrichtigung über die Benachrichtigung aufgehoben wird. Der Standardwert beträgt fünf Sekunden.
- Schnelle Einstellungen nur für Kacheln verwenden: Dadurch wird die Rückgängig-Benachrichtigung deaktiviert und nur die Kachel Schnelleinstellungen verwendet, um abgelehnte Benachrichtigungen wiederherzustellen.
- Aktion "Rückgängig machen" aktivieren:Wenn diese Option aktiviert ist, wird die letzte Benachrichtigung durch Tippen auf die Benachrichtigung über die Nichtbenachrichtigung rückgängig gemacht. Wenn es deaktiviert ist, wird es nichts tun.
- Wählen Sie "Aktionen rückgängig machen" aus: Standardmäßig können Sie eine App ignorieren (dadurch wird sie automatisch zur Blacklist hinzugefügt - Sie können sie in der Hauptoberfläche der App entfernen) oder das Benachrichtigungsprotokoll (das ganz zuvor in diesem Beitrag hervorgehoben) anzeigen. Sie können auch die Schaltfläche "Rückgängig" hinzufügen oder eine der beiden Standardaktionen deaktivieren. Ihr Anruf.

