Inhaltsverzeichnis:


Dieses Update kann auch erforderlich sein, nachdem Sie Ihren DNS-Server geändert haben, da er sicherstellt, dass der Computer den DNS-Server nach der IP-Adresse einer Website fragt, anstatt nur die bereits zwischengespeicherten Adressen zu verwenden.
Löschen Sie den DNS-Cache
Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Administrator. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "Eingabeaufforderung" in das Suchfeld ein, klicken Sie in den Ergebnissen mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung, und wählen Sie dann den Befehl "Als Administrator ausführen".

ipconfig /flushdns
Dieser Befehl funktioniert mit allen Windows-Versionen, einschließlich Windows 10, 8, 7, Vista und XP.

Starten Sie den DNS-Dienst neu
In älteren Windows-Versionen möchten Sie möglicherweise auch versuchen, den DNS-Client-Systemdienst neu zu starten, der das DNS-Caching verarbeitet. Dies ist unter Windows 10 und 8 nicht möglich. Dies verhindert, dass Sie diesen Dienst stoppen und starten. Wenn Sie es versuchen, wird nur eine Fehlermeldung angezeigt. Dies ist jedoch unter Windows 7, Vista und XP möglich.
Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden, können Sie dies direkt über das Fenster Administrator-Eingabeaufforderung tun, das Sie bereits geöffnet haben. Führen Sie einfach die folgenden Befehle aus:
net stop dnscache net start dnscache
