So verwenden Sie Zsh (oder eine andere Shell) in Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

So verwenden Sie Zsh (oder eine andere Shell) in Windows 10 - Blog 2023
So verwenden Sie Zsh (oder eine andere Shell) in Windows 10 - Blog 2023
Anonim
Ubuntu und die anderen unter Windows 10 verfügbaren Linux-Distributionen verwenden standardmäßig die Bash-Shell. Dies ist jedoch nicht Ihre einzige Option. Windows verfügt über eine Kompatibilitätsebene für die Ausführung von Linux-Software unter Windows. Sie können damit Zsh oder eine andere von Ihnen bevorzugte Shell ausführen.
Ubuntu und die anderen unter Windows 10 verfügbaren Linux-Distributionen verwenden standardmäßig die Bash-Shell. Dies ist jedoch nicht Ihre einzige Option. Windows verfügt über eine Kompatibilitätsebene für die Ausführung von Linux-Software unter Windows. Sie können damit Zsh oder eine andere von Ihnen bevorzugte Shell ausführen.

Die Zsh-Shell funktioniert jetzt unter Windows 10. Sie können Zsh automatisch ausführen lassen, wenn Sie es starten. Oh My Zsh funktioniert auch zum Anpassen Ihrer Zsh-Shell in Windows, genau wie in Linux.

Beginnen Sie mit der Installation von Bash

Bevor Sie Ihre bevorzugte Shell installieren, müssen Sie zunächst das Windows-Subsystem für Linux aktivieren und eine Linux-Umgebung installieren. In diesem Artikel verwenden wir Ubuntu als Beispiel. Sie können jedoch einen ähnlichen Prozess unter openSUSE und anderen Linux-Distributionen ausführen.

Wenn Sie Bash bereits unter Windows installiert haben, können Sie dies problemlos tun.
Wenn Sie Bash bereits unter Windows installiert haben, können Sie dies problemlos tun.

So installieren Sie Zsh (oder eine andere Shell)

Nach der Installation von Bash müssen Sie nur die von Bash zu verwendende Shell installieren. Sie tun dies mit dem Befehl apt-get genauso wie Sie andere Softwarepakete unter Ubuntu Linux installieren.

Um Zsh auf Ubuntu zu installieren, öffnen Sie die Bash-Shell und führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo apt-get install zsh

Drücken Sie bei der Aufforderung „y“und drücken Sie zum Fortfahren die Eingabetaste. Apt-get lädt Zsh automatisch aus Ubuntus Repositorys herunter und installiert es.

Verwenden Sie auf anderen Linux-Distributionen einfach den Befehl zur Softwareinstallation Ihrer Linux-Distribution. Zum Beispiel müssen Sie den Befehl zypper unter openSUSE verwenden.
Verwenden Sie auf anderen Linux-Distributionen einfach den Befehl zur Softwareinstallation Ihrer Linux-Distribution. Zum Beispiel müssen Sie den Befehl zypper unter openSUSE verwenden.

Wenn Sie eine andere Shell verwenden möchten, geben Sie den Namen dieser Shell anstelle von Zsh an. Wir haben zum Beispiel Berichte erhalten, dass die Fischmuschel auch gut funktioniert. Um es zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo apt-get install fish

So starten Sie Zsh (oder eine andere Shell)

Um Zsh oder eine andere Shell nach der Installation zu starten, geben Sie einfach den Namen der Shell in die Bash-Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Um beispielsweise Zsh von Bash zu verwenden, geben Sie einfach Folgendes ein:

zsh

Sie werden aufgefordert, den ersten Einrichtungsprozess von Zsh zu durchlaufen und beim ersten Start ein Konfigurationsprofil zu erstellen. Geben Sie "2" ein, um ein Konfigurationsprofil mit den empfohlenen Standardeinstellungen zu erstellen.

Um die zsh-Shell zu verlassen und zu Bash zurückzukehren, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
Um die zsh-Shell zu verlassen und zu Bash zurückzukehren, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:

exit

So starten Sie Zsh direkt

Sie können die Zsh-Shell direkt mit einem Befehl wie dem folgenden starten:

wsl zsh bash -c zsh ubuntu -c zsh opensuse-42 -c zsh sles-12 -c zsh

Image
Image

So erstellen Sie automatisch Bash Starten Sie Zsh

Sie können auch festlegen, dass Bash beim Starten automatisch zu Zsh wechselt.

Dazu müssen Sie Ihre.bashrc-Datei bearbeiten. Bash führt die Befehle in dieser Datei bei jedem Start aus. Sie können die Änderungen mit einem beliebigen Texteditor vornehmen, einschließlich vi, aber wir erklären den Vorgang mit Nano.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die.bashrc-Datei in nano zu öffnen:

nano.bashrc

Fügen Sie der Datei die folgenden Zeilen hinzu. Sie können einfach die Zeile „exec zsh“hinzufügen, aber die folgenden zusätzlichen Zeilen stellen sicher, dass Bash nur Zsh startet, wenn Sie ein Bash-Fenster öffnen. Dies vermeidet Probleme für andere Software.
Fügen Sie der Datei die folgenden Zeilen hinzu. Sie können einfach die Zeile „exec zsh“hinzufügen, aber die folgenden zusätzlichen Zeilen stellen sicher, dass Bash nur Zsh startet, wenn Sie ein Bash-Fenster öffnen. Dies vermeidet Probleme für andere Software.

# Launch Zsh if [ -t 1 ]; then exec zsh fi

Wenn Sie eine andere Shell ausführen möchten, geben Sie den Befehl dieser Shell anstelle des Befehls "zsh" ein.

Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie Strg + O und dann die Eingabetaste, um die Datei zu speichern. Drücken Sie Strg + X, um Nano anschließend zu beenden.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie Strg + O und dann die Eingabetaste, um die Datei zu speichern. Drücken Sie Strg + X, um Nano anschließend zu beenden.

Jedes Mal, wenn Sie die Ubuntu-Verknüpfung (oder eine andere Linux-Verteilungsverknüpfung) unter Windows öffnen, wird die Zsh-Shell gestartet.

Um Ihre Änderung rückgängig zu machen, bearbeiten Sie die.bashrc-Datei erneut und löschen Sie den hinzugefügten Abschnitt.

Theoretisch sollten alle alternativen Linux-Shells funktionieren. Wenn dies nicht der Fall ist, muss Microsoft das zugrunde liegende Windows-Subsystem für Linux reparieren, damit mehr Linux-Software ordnungsgemäß ausgeführt wird. Sie können vorhandene Fehler anzeigen und neue Fehler auf der BashOnWindows GitHub-Seite an Microsoft melden.

Beliebtes Thema

Fachberatung