Inhaltsverzeichnis:


SCHULNAVIGATION
- Taskplaner verwenden, um Prozesse später auszuführen
- Verwenden der Ereignisanzeige zur Problembehandlung
- Grundlegendes zur Festplattenpartitionierung mit der Datenträgerverwaltung
- Verwendung des Registrierungs-Editors wie ein Profi
- Überwachen Sie Ihren PC mit Resource Monitor und Task Manager
- Grundlegendes zu den erweiterten Systemeigenschaften
- Verstehen und Verwalten von Windows-Diensten
- Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors zum Optimieren Ihres PCs
- Grundlegendes zu Windows-Verwaltungstools
Sie denken vielleicht, dass der Taskplaner nur eine Möglichkeit ist, um die Ausführung einer Anwendung zu einem bestimmten Zeitpunkt zu planen, aber es ist viel mehr als das und ist zu einem integralen Bestandteil von Windows geworden.
In früheren Zeiten liefen Windows ständig eine Vielzahl von Services im Hintergrund, um beispielsweise Systembereinigungsereignisse oder Wartungsarbeiten auszulösen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden mussten. Moderne Windows-Versionen haben diese Praxis so weit wie möglich aufgegeben und stattdessen nur Ereignisse zum Taskplaner hinzugefügt, damit sie dasselbe tun, ohne dass ein laufender Prozess erforderlich ist und ständig Speicherplatz verschwendet wird.
Dies bedeutet nicht, dass Windows natürlich keine Dienste ausführt, da viele Dinge ständig im Hintergrund ausgeführt werden müssen, da sie ständige Aktivitäten erfordern und mit anderen Prozessen kommunizieren müssen. Die Migration von Systemaufgaben zum Task Scheduler war jedoch eine großartige Sache für PC-Benutzer.
Grundlegendes zur Taskplaner-Oberfläche
Wenn Sie die Taskplaner-Anwendung zum ersten Mal öffnen, sehen Sie drei Informationsbereiche: Der linke Bereich mit einer Liste von Ordnern in einem Strukturformat, in dem die Liste der geplanten Tasks organisiert wird, und der mittlere Bereich, in dem die Tasks angezeigt werden und den Aktionsbereich auf der rechten Seite, über den Sie schnell auf allgemeine Menüelemente zugreifen können.
Lassen Sie sich nicht durch all die Dinge in der Benutzeroberfläche einschüchtern - es ist wirklich ziemlich einfach und es gibt nicht so viele Optionen an der überladenen Benutzeroberfläche, dass es den Anschein hat, als wären sie da.


- Erstellen Sie eine grundlegende Aufgabe bietet eine Assistentenoberfläche zum Erstellen geplanter Aufgaben.
- Aufgabe erstellen Verwendet die vollständige Detailansicht, in der Sie eine Aufgabe mit einer beliebigen Option manuell erstellen können.
- Aufgabe importieren können Sie Aufgaben importieren, die Sie zuvor exportiert haben. Sehr nützlich, um eine Konfiguration auf einen sekundären PC zu kopieren oder eine Aufgabe nach der Neuinstallation wieder hinzuzufügen.
- Alle laufenden Aufgaben anzeigen Zeigt eine Liste aller derzeit ausgeführten Aufgaben sowie den Ordner an, in dem Sie diese Aufgabe finden können.
- Alle Aufgabenverlauf aktivieren / deaktivieren Aktiviert die detaillierte Protokollierung für alles, was der Taskplaner tut.
- Neuer Ordner… erstellt im linken Fensterbereich einen neuen Ordner, der vor allem zum Organisieren einer Reihe geplanter Aufgaben nützlich ist, falls Sie dies jemals tun müssen.
- Lösche Ordner löscht den Ordner, den Sie erstellt haben, und stellen Sie fest, dass Sie dies gar nicht benötigten.
- Aktualisieren und Hilfe sollte selbsterklärend sein.
Die Option "Alle laufenden Aufgaben anzeigen" zeigt eine wirklich einfache Liste an, die anzeigt, welche Aufgaben gerade ausgeführt werden, obwohl die Spalten "Started" oder "Laufzeit" anscheinend nie gefüllt werden. In jedem Fall ist es praktisch zu sehen, ob Dinge laufen.


Wenn Sie sich zum Beispiel in den Ordner Microsoft -> Windows -> Defrag bewegen, wird die Task ScheduledDefrag in der Liste angezeigt. Auf der Registerkarte "Aktionen" sehen Sie, was tatsächlich hinter den Kulissen ausgeführt wird, und Sie können herausfinden, worauf die restlichen Optionen eingestellt sind.
Hinweis: Wir würden nicht empfehlen, sich mit den Optionen für integrierte Microsoft-Dienste herumzuschlagen. Betrachten Sie es nur zur Information.

Was bedeutet das? Sie können jederzeit nachschlagen, aber im Grunde bieten alle.NET-Anwendungen die Möglichkeit, mit den ApplicationData-Funktionen temporäre Dateien oder Daten zu erstellen, die nur für die aktuelle Sitzung gelten. Daher ruft Windows die CleanupTemporaryState-Funktion immer wieder auf, um die temporären Dateien zu löschen, die sich ebenfalls in den regulären Windows-Temp-Ordnern befinden.

Apropos Festplattenbereinigung: Wussten Sie, dass Windows es automatisch im unbeaufsichtigten Modus ausführt, wenn der Festplattenspeicher wirklich knapp ist?


Erstellen von Basisaufgaben mit dem Assistenten
Nachdem wir nun einige der Optionen in der Benutzeroberfläche durchgearbeitet haben, müssen Sie nur noch wissen, wie Sie Aufgaben erstellen.
Mit dem Assistenten für grundlegende Aufgaben können Sie schnell eine Aufgabe erstellen, ohne sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Sie werden nach einem Auslöser gefragt, mit dem Windows entscheiden soll, wann die Aufgabe ausgeführt werden soll. Der Auslöser kann eine Uhrzeit oder ein Datum sein, ob täglich, wöchentlich, monatlich oder nur jeden zweiten Dienstag um 13:00 Uhr. Die Optionen sind sehr leistungsfähig, sobald Sie eine auswählen und zum nächsten Bildschirm wechseln.
Sie können auch eine Aufgabe starten, wenn der Computer startet, wenn Sie sich anmelden oder wenn ein bestimmtes Ereignis in der Ereignisanzeige angezeigt wird, das in der nächsten Lektion behandelt wird.



Nächste Seite: Erstellen von Aufgaben mit der Detailansicht