Installieren und Verwenden der Linux Bash Shell unter Windows 10

Inhaltsverzeichnis:

Installieren und Verwenden der Linux Bash Shell unter Windows 10 - Blog 2023
Installieren und Verwenden der Linux Bash Shell unter Windows 10 - Blog 2023
Anonim
Das Windows-Subsystem für Linux, das mit dem Anniversary Update eingeführt wurde, wurde zu einer stabilen Funktion im Fall Creators Update. Sie können jetzt Ubuntu und openSUSE unter Windows ausführen. Fedora und weitere Linux-Distributionen folgen in Kürze.
Das Windows-Subsystem für Linux, das mit dem Anniversary Update eingeführt wurde, wurde zu einer stabilen Funktion im Fall Creators Update. Sie können jetzt Ubuntu und openSUSE unter Windows ausführen. Fedora und weitere Linux-Distributionen folgen in Kürze.

Wissenswertes über die Bash-Shell von Windows 10

Dies ist keine virtuelle Maschine, kein Container oder für Windows kompilierte Linux-Software (wie Cygwin). Stattdessen bietet Windows 10 ein vollständiges Windows-Subsystem für Linux zur Ausführung von Linux-Software. Es basiert auf Microsofts stillgelegter Project Astoria-Arbeit zum Ausführen von Android-Apps unter Windows.

Betrachten Sie es als das Gegenteil von Wine. Mit Wine können Sie Windows-Anwendungen direkt unter Linux ausführen. Mit dem Windows-Subsystem für Linux können Sie Linux-Anwendungen jedoch direkt unter Windows ausführen.

Microsoft hat mit Canonical zusammengearbeitet, um eine vollständige Ubuntu-basierte Bash-Shell-Umgebung anzubieten, die auf diesem Subsystem ausgeführt wird. Technisch ist das überhaupt kein Linux. Linux ist der zugrunde liegende Betriebssystemkernel, der hier nicht verfügbar ist. Stattdessen können Sie die Bash-Shell und dieselben Binaries ausführen, die Sie normalerweise unter Ubuntu Linux ausführen. Freie Software-Puristen argumentieren oft, das durchschnittliche Linux-Betriebssystem sollte "GNU / Linux" genannt werden, da es wirklich eine Menge GNU-Software ist, die auf dem Linux-Kernel läuft. Die Bash-Shell, die Sie erhalten, besteht eigentlich nur aus den GNU-Dienstprogrammen und anderen Programmen.

Während diese Funktion ursprünglich als "Bash unter Ubuntu unter Windows" bezeichnet wurde, können Sie auch Zsh und andere Befehlszeilen-Shells ausführen. Es unterstützt jetzt auch andere Linux-Distributionen. Sie können sich für openSUSE Leap oder SUSE Enterprise Server anstelle von Ubuntu entscheiden. Fedora ist ebenfalls unterwegs.

Hier gibt es einige Einschränkungen. Hintergrund-Server-Software wird noch nicht unterstützt und funktioniert offiziell nicht mit grafischen Linux-Desktop-Anwendungen. Es funktioniert auch nicht jede Befehlszeilenanwendung, da die Funktion nicht perfekt ist.

So installieren Sie Bash unter Windows 10

Diese Funktion steht in der 32-Bit-Version von Windows 10 nicht zur Verfügung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die 64-Bit-Version von Windows verwenden. Es ist an der Zeit, zur 64-Bit-Version von Windows 10 zu wechseln, wenn Sie trotzdem die 32-Bit-Version verwenden.

Wenn Sie über ein 64-Bit-Windows verfügen, gehen Sie zunächst zu Systemsteuerung> Programme> Windows-Funktionen ein- oder ausschalten. Aktivieren Sie die Option "Windows-Subsystem für Linux" in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".

Klicken Sie auf "Jetzt neu starten", wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten. Die Funktion funktioniert erst nach dem Neustart.

HinweisHinweis: Mit dem Herbst-Ersteller-Update müssen Sie den Entwicklermodus in der App "Einstellungen" nicht mehr aktivieren, um diese Funktion verwenden zu können. Sie müssen es nur über das Windows-Funktionsfenster installieren.

Öffnen Sie nach dem Neustart des Computers den Microsoft Store über das Startmenü und suchen Sie im Store nach „Linux“. Klicken Sie unter "Linux unter Windows?" Auf "Apps herunterladen".
Öffnen Sie nach dem Neustart des Computers den Microsoft Store über das Startmenü und suchen Sie im Store nach „Linux“. Klicken Sie unter "Linux unter Windows?" Auf "Apps herunterladen".

Hinweis: Ab dem Fall Creators Update können Sie Ubuntu nicht mehr installieren, indem Sie den Befehl "bash" ausführen. Stattdessen müssen Sie Ubuntu oder eine andere Linux-Distribution über die Store-App installieren.

Sie sehen eine Liste aller Linux-Distributionen, die derzeit im Windows Store verfügbar sind. Seit dem Fall Creators Update gehören dazu Ubuntu, openSUSE Leap und openSUSE Enterprise, mit dem Versprechen, dass Fedora bald eintreffen wird.
Sie sehen eine Liste aller Linux-Distributionen, die derzeit im Windows Store verfügbar sind. Seit dem Fall Creators Update gehören dazu Ubuntu, openSUSE Leap und openSUSE Enterprise, mit dem Versprechen, dass Fedora bald eintreffen wird.

Aktualisieren: Debian und Kali sind jetzt im Store verfügbar, aber hier nicht aufgeführt. Suchen Sie nach "Debian Linux" oder "Kali Linux", um sie zu finden und zu installieren.

Um eine Linux-Distribution zu installieren, klicken Sie auf diese und dann auf die Schaltfläche „Holen“oder „Installieren“, um sie wie jede andere Store-Anwendung zu installieren.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Linux-Umgebung installiert werden soll, empfehlen wir Ubuntu. Diese beliebte Linux-Distribution war bisher die einzige verfügbare Option, jedoch sind jetzt auch andere Linux-Systeme für Personen mit spezifischeren Bedürfnissen verfügbar.

Sie können auch mehrere Linux-Distributionen installieren, die jeweils eigene eigene Verknüpfungen erhalten. Sie können sogar mehrere verschiedene Linux-Distributionen gleichzeitig in verschiedenen Fenstern ausführen.
Sie können auch mehrere Linux-Distributionen installieren, die jeweils eigene eigene Verknüpfungen erhalten. Sie können sogar mehrere verschiedene Linux-Distributionen gleichzeitig in verschiedenen Fenstern ausführen.

So verwenden Sie die Bash-Shell und installieren die Linux-Software

Sie verfügen jetzt über eine vollständige Befehlszeilen-Bash-Shell, die auf Ubuntu oder einer anderen Linux-Distribution basiert, die Sie installiert haben.

Da es sich um dieselben Binärdateien handelt, können Sie die Ubuntu-Befehle apt oder apt-get verwenden, um Software aus den Ubuntu-Repositorys zu installieren, wenn Sie Ubuntu verwenden. Verwenden Sie einfach den Befehl, den Sie normalerweise in dieser Linux-Distribution verwenden. Sie haben Zugriff auf die gesamte Linux-Befehlszeilen-Software, obwohl einige Anwendungen möglicherweise noch nicht einwandfrei funktionieren.

Um die installierte Linux-Umgebung zu öffnen, öffnen Sie einfach das Startmenü und suchen nach der von Ihnen installierten Distribution. Wenn Sie beispielsweise Ubuntu installiert haben, starten Sie die Ubuntu-Verknüpfung.

Sie können diese Anwendungsverknüpfung an das Startmenü, die Taskleiste oder den Desktop anschließen, um den Zugriff zu erleichtern.

Beim ersten Starten der Linux-Umgebung werden Sie aufgefordert, einen UNIX-Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben.Diese müssen nicht mit Ihrem Windows-Benutzernamen und -Passwort übereinstimmen, sondern werden in der Linux-Umgebung verwendet.
Beim ersten Starten der Linux-Umgebung werden Sie aufgefordert, einen UNIX-Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben.Diese müssen nicht mit Ihrem Windows-Benutzernamen und -Passwort übereinstimmen, sondern werden in der Linux-Umgebung verwendet.

Wenn Sie beispielsweise "bob" und "letmein" als Anmeldeinformationen eingeben, lautet Ihr Benutzername in der Linux-Umgebung "bob" und das Kennwort, das Sie in der Linux-Umgebung verwenden, ist "letmein" - unabhängig von Ihrem Windows-Benutzernamen und dessen Benutzername Passwort sind.

Sie können Ihre installierte Linux-Umgebung starten, indem Sie die
Sie können Ihre installierte Linux-Umgebung starten, indem Sie die

wsl

Befehl. Wenn Sie mehrere Linux-Distributionen installiert haben, können Sie die Linux-Standardumgebung auswählen, die von diesem Befehl gestartet wird.

Wenn Sie Ubuntu installiert haben, können Sie auch die

ubuntu

Befehl, um es zu installieren. Verwenden Sie für openSUSE Leap 42

opensuse-42

. Verwenden Sie für SUSE Linux Enterprise Server 12

sles-12

. Diese Befehle sind auf der Seite jeder Linux-Distribution im Windows Store aufgeführt.

Sie können Ihre Standard-Linux-Umgebung weiterhin starten, indem Sie die

bash

Befehl, aber Microsoft sagt, dass dies veraltet ist. Das bedeutet das

bash

Der Befehl funktioniert in der Zukunft möglicherweise nicht mehr.

Wenn Sie unter Linux, Mac OS X oder anderen Plattformen eine Bash-Shell verwenden, sind Sie zu Hause.
Wenn Sie unter Linux, Mac OS X oder anderen Plattformen eine Bash-Shell verwenden, sind Sie zu Hause.

Unter Ubuntu müssen Sie einem Befehl einen Präfix voranstellen

sudo

um es mit root-Berechtigungen auszuführen. Der Benutzer "root" auf UNIX-Plattformen verfügt über vollständigen Systemzugriff wie der Benutzer "Administrator" unter Windows. Ihr Windows-Dateisystem befindet sich unter

/mnt/c

in der Bash-Shell-Umgebung.

Verwenden Sie dieselben Linux-Terminalbefehle, mit denen Sie fortfahren. Wenn Sie mit den DOS-Befehlen an die Standard-Windows-Eingabeaufforderung gewöhnt sind, finden Sie hier einige grundlegende Befehle, die sowohl für Bash als auch für Windows gelten:

  • Ändere die Richtung:

    cd

    in Bash,

    cd

    oder

    chdir

    in DOS

  • Listeninhalt des Verzeichnisses:

    ls

    in Bash,

    dir

    in DOS

  • Eine Datei verschieben oder umbenennen:

    mv

    in Bash,

    move

    und

    rename

    in DOS

  • Eine Datei kopieren:

    cp

    in Bash,

    copy

    in DOS

  • Eine Datei löschen:

    rm

    in Bash,

    del

    oder

    erase

    in DOS

  • Erstellen Sie ein Verzeichnis:

    mkdir

    in Bash,

    mkdir

    in DOS

  • Verwenden Sie einen Texteditor:

    vi

    oder

    nano

    in Bash,

    edit

    in DOS

Beachten Sie, dass die Bash-Shell und ihre Linux-imitierende Umgebung im Gegensatz zu Windows die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen. Mit anderen Worten, "File.txt" mit einem Großbuchstaben unterscheidet sich von "File.txt" ohne Großbuchstaben.

Weitere Anweisungen finden Sie in unserem Einsteigerhandbuch zur Linux-Befehlszeile und anderen ähnlichen Einführungen in die Bash-Shell, die Ubuntu-Befehlszeile und das Linux-Terminal online.

Sie müssen den Befehl apt verwenden, um die Software der Ubuntu-Umgebung zu installieren und zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass diese Befehle mit vorangestellt werden
Sie müssen den Befehl apt verwenden, um die Software der Ubuntu-Umgebung zu installieren und zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass diese Befehle mit vorangestellt werden

sudo

, wodurch sie als root ausgeführt werden - das Linux-Äquivalent von Administrator. Hier sind die apt-get-Befehle, die Sie kennen müssen:

  • Aktualisierte Informationen zu verfügbaren Paketen herunterladen:

    sudo apt update

  • Installieren Sie ein Anwendungspaket:

    sudo apt install packagename

    (Ersetzen Sie "Paketname" durch den Namen des Pakets.)

  • Deinstallieren Sie ein Anwendungspaket:

    sudo apt remove packagename

    (Ersetzen Sie "Paketname" durch den Namen des Pakets.)

  • Suche nach verfügbaren Paketen:

    sudo apt search word

    (Ersetzen Sie "Wort" durch ein Wort, nach dem Sie nach Paketnamen und -beschreibungen suchen möchten.)

  • Laden Sie die neuesten Versionen Ihrer installierten Pakete herunter und installieren Sie sie:

    sudo apt upgrade

Wenn Sie eine SUSE Linux-Distribution installiert haben, können Sie stattdessen die Software mit dem Befehl zypper installieren.

Nachdem Sie eine Anwendung heruntergeladen und installiert haben, können Sie ihren Namen an der Eingabeaufforderung eingeben und dann die Eingabetaste drücken, um sie auszuführen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Anwendung.

Image
Image

Bonus: Installieren Sie die Ubuntu-Schriftart für eine echte Ubuntu-Erfahrung

Wenn Sie unter Windows 10 genauere Ubuntu-Funktionen benötigen, können Sie auch die Ubuntu-Schriftarten installieren und im Terminal aktivieren. Sie müssen dies nicht tun, da die Standard-Windows-Eingabeaufforderungsschriftart für uns ziemlich gut aussieht, aber es ist eine Option.

So sieht es aus:

Um die Schrift zu installieren, laden Sie zuerst die Ubuntu-Schriftfamilie von der Ubuntu-Website herunter. Öffnen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und suchen Sie nach der Datei "UbuntuMono-R.ttf". Dies ist die Ubuntu-Monospace-Schriftart, die als einzige im Terminal verwendet wird. Es ist die einzige Schrift, die Sie installieren müssen.
Um die Schrift zu installieren, laden Sie zuerst die Ubuntu-Schriftfamilie von der Ubuntu-Website herunter. Öffnen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und suchen Sie nach der Datei "UbuntuMono-R.ttf". Dies ist die Ubuntu-Monospace-Schriftart, die als einzige im Terminal verwendet wird. Es ist die einzige Schrift, die Sie installieren müssen.
Doppelklicken Sie auf die Datei "UbuntuMono-R.ttf". Daraufhin wird eine Vorschau der Schriftart angezeigt. Klicken Sie auf "Installieren", um es auf Ihrem System zu installieren.
Doppelklicken Sie auf die Datei "UbuntuMono-R.ttf". Daraufhin wird eine Vorschau der Schriftart angezeigt. Klicken Sie auf "Installieren", um es auf Ihrem System zu installieren.
Damit die Ubuntu-Monospace-Schriftart zu einer Option in der Konsole wird, müssen Sie der Windows-Registrierung eine Einstellung hinzufügen.
Damit die Ubuntu-Monospace-Schriftart zu einer Option in der Konsole wird, müssen Sie der Windows-Registrierung eine Einstellung hinzufügen.

Öffnen Sie einen Registrierungseditor, indem Sie auf Ihrer Tastatur Windows + R drücken und eingeben

regedit

und drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Registrierungseditors ein:

HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionConsoleTrueTypeFont

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu> Zeichenfolge. Benennen Sie den neuen Wert
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu> Zeichenfolge. Benennen Sie den neuen Wert

000

.

Doppelklicken Sie auf die soeben erstellte Zeichenfolge "000" und geben Sie sie ein

Ubuntu Mono

als seine Wertdaten.

Starten Sie ein Ubuntu-Fenster, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste und wählen Sie dann den Befehl "Eigenschaften". Klicken Sie auf die Registerkarte "Schriftart" und wählen Sie dann "Ubuntu Mono" in der Schriftartliste aus.
Starten Sie ein Ubuntu-Fenster, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste und wählen Sie dann den Befehl "Eigenschaften". Klicken Sie auf die Registerkarte "Schriftart" und wählen Sie dann "Ubuntu Mono" in der Schriftartliste aus.
Image
Image

Software, die Sie in der Bash-Shell installieren, ist auf die Bash-Shell beschränkt. Sie können auf diese Programme über die Eingabeaufforderung, PowerShell oder anderswo in Windows zugreifen, jedoch nur, wenn Sie die

bash -c

Befehl.

Beliebtes Thema

Fachberatung