So finden Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Android-Handy

So finden Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Android-Handy - Blog 2023
So finden Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Android-Handy - Blog 2023
Anonim
Du hast eine Nacht draußen. Mit dem Abendessen durch die Luke gehen Sie mit Ihrem Schatz die Straße hinunter zum nächsten Ziel. Sie greifen in Ihre Tasche, um Ihr Telefon herauszuziehen, wenn dieses Gefühl in der Magengrube ankommt: Ihr Telefon fehlt. Hast du es im Restaurant gelassen? Oder vielleicht zu Hause? Hat es jemand gestohlen? Dein Verstand rast. Sie haben keine Ahnung.
Du hast eine Nacht draußen. Mit dem Abendessen durch die Luke gehen Sie mit Ihrem Schatz die Straße hinunter zum nächsten Ziel. Sie greifen in Ihre Tasche, um Ihr Telefon herauszuziehen, wenn dieses Gefühl in der Magengrube ankommt: Ihr Telefon fehlt. Hast du es im Restaurant gelassen? Oder vielleicht zu Hause? Hat es jemand gestohlen? Dein Verstand rast. Sie haben keine Ahnung.

Apple-Nutzer verfügen über „Find My iPhone“, aber gibt es eine Funktion „Find My Android“für Google-Leute? Glücklicherweise gibt es das: Der früher als Android Device Manager bezeichnete "Find My Device" von Google ist jetzt unter dem Schutz von Google Play Protect zusammengefasst. Mit diesem Tool können Sie Ihr Telefon nachverfolgenhoffnungsvoll Hol es dir zurück.

Es besteht eine gute Chance, dass Sie über diesen Artikel gestolpert sind, nachdem Sie Ihr Telefon verloren haben. Anstatt Ihnen zu sagen, was Sie tun sollten, bevor Sie ihn verlieren, sollten wir uns sofort damit befassen: Sie möchten wissen, was zu tun ist jetzt sofort.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr fehlendes Telefon mit Google Find My Device, dem auch wenn Sie die App nicht auf dem verlorenen Mobilteil installiert haben. Sie können dies auf drei Arten tun:

Von einem Computer: Nehmen Sie Ihren Computer, stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, öffnen Sie Chrome und stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind (ernsthaft, dieser Teil ist von entscheidender Bedeutung). Geben Sie "Wo ist mein Telefon" in die Adressleiste von Chrome ein. Dadurch wird eine Suche durchgeführt, und Google lädt automatisch ein kleines Fenster "Mein Gerät finden" in den Suchergebnissen. Die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie aufgefordert werden, sich erneut anzumelden, damit Ihr Telefon gefunden werden kann. Klicken Sie also auf das Feld Anmelden. Dadurch wird die Site "Find My Device" (Mein Gerät suchen) angezeigt und sofort mit der Verfolgung Ihres Geräts begonnen.

Image
Image

Von einem Android-Handy: Wenn Sie Ihren Computer nicht zur Hand haben, gibt es eine andere Lösung: die App Find My Device. Wenn Sie ein zweites Android-Handy oder -Tablet bei sich haben, schnappen Sie sich den bösen Jungen und geben Sie der App eine schnelle Installation. Sie können sich mit einem kurzen Antippen anmelden, wenn Sie sich auf Ihrem eigenen Telefon befinden. Es bietet jedoch auch die Möglichkeit, sich als Gast anzumelden, wenn Sie das Telefon einer anderen Person verwenden. Das ist cool.

Image
Image

Von einem Nicht-Android-Handy: Wenn Sie kein Android-Telefon besitzen, können Sie auf einem beliebigen Telefon in einem Browser www.google.com/android/find aufrufen und sich anmelden.

Nachdem Sie über eine dieser Methoden auf "Mein Gerät suchen" zugegriffen haben, können Sie die oben stehende Liste verwenden, um die fehlende zu finden.

Image
Image

Das Tracking wird gestartet und sollte Finden Sie es innerhalb weniger Sekunden. Er gibt die Uhrzeit an, zu der er lokalisiert wurde, das verbundene Netzwerk und den Ort auf der Karte (hier nicht dargestellt). Dadurch erhalten Sie eine verdammt gute Vorstellung davon, wo sich Ihr Telefon befindet.

Unter dem Gerätestandort gibt es eine Reihe von Optionen: Sound abspielen, Sperren und Löschen. Die erste Option ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Telefon nur zu Hause finden müssen - der Klingelton wird fünf Minuten lang mit voller Lautstärke abgespielt. Die letzten beiden Optionen sind für Fälle wichtig, in denen Ihr Telefon wirklich nicht mehr funktioniert.

Um sicher zu gehen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt sind, können Sie mit der Schaltfläche "Sperren" ein Kennwort für den Sperrbildschirm schnell aktivieren, wenn Sie noch kein Kennwort aktiviert haben. Nachdem Sie das Kennwort festgelegt haben, können Sie auch eine Wiederherstellungsmeldung auf dem Bildschirm für die Sperren anzeigen. So etwas wie „Danke, dass Sie mein Telefon gefunden haben! Bitte rufen Sie die unten stehende Nummer an. “(Dann geben Sie eine Nummer in das Feld darunter ein.)
Um sicher zu gehen, dass Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt sind, können Sie mit der Schaltfläche "Sperren" ein Kennwort für den Sperrbildschirm schnell aktivieren, wenn Sie noch kein Kennwort aktiviert haben. Nachdem Sie das Kennwort festgelegt haben, können Sie auch eine Wiederherstellungsmeldung auf dem Bildschirm für die Sperren anzeigen. So etwas wie „Danke, dass Sie mein Telefon gefunden haben! Bitte rufen Sie die unten stehende Nummer an. “(Dann geben Sie eine Nummer in das Feld darunter ein.)
Dies sollte das Gerät theoretisch hinter dem von Ihnen eingegebenen Passwort sperren. Die Nachricht wird in großen Buchstaben oben auf dem Bildschirm angezeigt, darunter befindet sich eine große Schaltfläche „Besitzer anrufen“. Wenn eine ehrliche Person Ihr Telefon gefunden hat, werden Sie hoffentlich angerufen. Wenn ein Dieb es geklaut hat, wissen sie hoffentlich, dass Sie wissen, dass das Telefon fehlt, und werden ausgeflippt. Darauf würde ich nicht zählen.
Dies sollte das Gerät theoretisch hinter dem von Ihnen eingegebenen Passwort sperren. Die Nachricht wird in großen Buchstaben oben auf dem Bildschirm angezeigt, darunter befindet sich eine große Schaltfläche „Besitzer anrufen“. Wenn eine ehrliche Person Ihr Telefon gefunden hat, werden Sie hoffentlich angerufen. Wenn ein Dieb es geklaut hat, wissen sie hoffentlich, dass Sie wissen, dass das Telefon fehlt, und werden ausgeflippt. Darauf würde ich nicht zählen.

Fun story: Ich habe diese Funktion einmal verwendet, als das Telefon meiner Tochter gestohlen wurde, um den Dieb darauf aufmerksam zu machen, dass das Telefon aufgespürt wurde und dass die Polizei unterwegs war. Da es ein anderes Kind war, das das Telefon gestohlen hatte, geriet sie in Panik und rief sofort die Nummer auf dem Sperrbildschirm an, um das Telefon zurückzugeben, das sie „gefunden“hatte. Es war großartig. Sie können die ganze Geschichte hier lesen. Aber ich schweife ab.

Wenn alle Hoffnung verloren ist, können Sie das Gerät mit dem Befehl "Löschen" vollständig löschen. Dadurch wird das Gerät vollständig auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und alle persönlichen Daten, Bilder, Musik und alle anderen gespeicherten Dateien werden gelöscht. Es wird auch versucht, die SD-Karte zu löschen, falls Ihr Gerät über eine verfügt, es besteht jedoch die Möglichkeit (je nach Android-Version und Hersteller), dass dies möglicherweise nicht möglich ist. Denken Sie also daran. Nachdem das Telefon gelöscht wurde, funktioniert der Android Device Manager nicht mehr. In diesem Fall müssen Sie sich von Ihrem Telefon verabschieden. Dies ist der Punkt, an dem es keine Rückkehr mehr gibt.

Der einzige Haken, den Sie während dieses Vorgangs treffen können, ist, wenn für Ihr Google-Konto die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. In diesem Fall müssen Sie einen sechsstelligen Code eingeben, bevor Sie auf Ihr Konto zugreifen können.Das Problem ist, dass dies normalerweise entweder auf einer App (wie Google Authenticator) oder einer SMS-Nachricht beruht, um diesen Code zu erhalten. Wenn Ihr Telefon fehlt, sehen Sie, wohin dies gehen soll.
Der einzige Haken, den Sie während dieses Vorgangs treffen können, ist, wenn für Ihr Google-Konto die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. In diesem Fall müssen Sie einen sechsstelligen Code eingeben, bevor Sie auf Ihr Konto zugreifen können.Das Problem ist, dass dies normalerweise entweder auf einer App (wie Google Authenticator) oder einer SMS-Nachricht beruht, um diesen Code zu erhalten. Wenn Ihr Telefon fehlt, sehen Sie, wohin dies gehen soll.

Deshalb ist es so immer Eine gute Idee, um einige Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes für die Datensicherung griffbereit zu haben. Google bietet diese an, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet haben. Drucken Sie sie aus und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Diese Codes können den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihr Telefon zurückerhalten (oder zumindest neugierige Augen von Ihren persönlichen Daten fernhalten) und es nie wieder sehen.

Wenn Sie sich angemeldet haben, funktioniert Find My Device auf dieselbe Weise wie oben beschrieben. Mach dein Ding. Viel Glück.

Wie alle anderen Geräte ist Find My Device nicht unbegrenzt. Wenn beispielsweise Ihr Telefon gestohlen wird und Sie keinen gesperrten Bildschirm haben (Schande über Sie!) Und der Dieb bereits ein Werksreset durchgeführt hat, haben Sie kein Glück. Das Telefon ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit Ihrem Google-Konto verknüpft. Daher kann Google es nicht nachverfolgen. Mist.

Wenn das Telefon stirbt, bevor Sie es aufspüren können, oder der Dieb es ausschaltet, ist nicht alle Hoffnung verloren. Find My Device versucht, den zuletzt überprüften Standort anzugeben. Dies gibt Ihnen zumindest eine Vorstellung davon, wo Sie es verloren haben könnten. Sie können auch hoffen, dass derjenige, der sie findet, die Gebühr für Sie in Rechnung stellt - dann können Sie sie erneut verfolgen. Oder vielleicht rufen sie Sie einfach an. Das wäre auch ordentlich.

Wenn Sie jedoch schnell genug nach Find My Device suchen, können Sie Ihr Telefon aufspüren - und wenn Sie wirklich Glück haben, holen Sie es sogar zurück.

Beliebtes Thema

Fachberatung