So telefonieren Sie mit Ihrem Google-Startseite

Inhaltsverzeichnis:

So telefonieren Sie mit Ihrem Google-Startseite - Blog 2023
So telefonieren Sie mit Ihrem Google-Startseite - Blog 2023
Anonim
Nachdem Alexa den Nutzern die Möglichkeit gegeben hat, andere Echo-Besitzer anzurufen, hat Google die Anzahl der echten Telefonanrufe erhöht. Wenn Sie in den USA oder in Kanada leben, können Sie Ihr Google-Home-Gerät verwenden, um einen Anruf an ein beliebiges Telefon zu tätigen. Sie müssen sich nicht auf andere Personen mit Google-Startseite beschränken. So beginnen Sie mit dem Telefonieren.
Nachdem Alexa den Nutzern die Möglichkeit gegeben hat, andere Echo-Besitzer anzurufen, hat Google die Anzahl der echten Telefonanrufe erhöht. Wenn Sie in den USA oder in Kanada leben, können Sie Ihr Google-Home-Gerät verwenden, um einen Anruf an ein beliebiges Telefon zu tätigen. Sie müssen sich nicht auf andere Personen mit Google-Startseite beschränken. So beginnen Sie mit dem Telefonieren.

Wenn Sie bereits über ein Google Home-System verfügen, müssen Sie keine Einstellungen vornehmen. Verwenden Sie einfach einen der folgenden Sprachbefehle, um einen Anruf zu tätigen:

  • "Ok, Google, ruf Cameron an." Dadurch wird die Person in Ihren Kontakten angerufen, die dem von Ihnen angegebenen Namen entspricht. Wenn Sie mehrere Personen mit diesem Namen haben (Sie, Amanda), werden Sie von Google gefragt, welche Sie anrufen möchten.
  • "Ok Google, Wahlwiederholung." Dieser Befehl wählt die zuletzt gewählte Nummer erneut.
  • "Ok Google, rufen Sie sie an." Sie können diesen Befehl verwenden, nachdem Sie nach einem Unternehmen gesucht haben. Sagen Sie zum Beispiel „Ok Google, finden Sie eine Pizzeria in der Nähe“und hören Sie sich die Ergebnisse an. Nachdem Sie die gewünschte gefunden haben, können Sie diesen Befehl verwenden, um diese Pizza-Verbindung aufzurufen. Welches ist viel besser als Alexa Pizza Integration.

Google Home kann nur Nummern außerhalb der Premium-Tarife in den USA und Kanada anrufen. Alle diese Anrufe sind kostenlos. Sie können Ihre Telefonnummer auch mit "Zuhause" verknüpfen und dann internationale oder Premium-Anrufe tätigen. Ihr Konto wird mit den normalen Gebühren belastet, die Sie bei Nutzung Ihres Telefons zahlen würden.

Standardmäßig generiert Home eine randomisierte Nummer, wenn Sie einen Anruf tätigen. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihre Telefonnummer mit Google Home verknüpfen. Dies ist für Project Fi- oder Google Voice-Kunden äußerst einfach. Sie können jedoch auch eine Nicht-Fi / Voice-Nummer verknüpfen.

Verbinden von Project Fi- oder Google Voice-Nummern in Google Home

Öffnen Sie zunächst die Google Home-App auf Ihrem Telefon, tippen Sie auf die Menüschaltfläche oben rechts und wählen Sie dann "Weitere Einstellungen".

Tippen Sie unter Dienste auf Anrufer anrufen.
Tippen Sie unter Dienste auf Anrufer anrufen.
Hier können Sie auswählen, welches Konto für ausgehende Anrufe verwendet werden soll. Tippen Sie entweder auf Project Fi oder Google Voice.
Hier können Sie auswählen, welches Konto für ausgehende Anrufe verwendet werden soll. Tippen Sie entweder auf Project Fi oder Google Voice.
Wenn Sie jetzt mit Google Home telefonieren, wird der Empfänger Ihre Nummer in der Anrufer-ID sehen.
Wenn Sie jetzt mit Google Home telefonieren, wird der Empfänger Ihre Nummer in der Anrufer-ID sehen.

Verknüpfen einer anderen Telefonnummer mit Google Home

Wenn Sie nicht über Project Fi oder Google Voice verfügen (oder lieber keine der Nummern für Privatanrufe verwenden möchten), können Sie auch eine andere Telefonnummer verknüpfen. Öffnen Sie dazu die Home-App und öffnen Sie das Menü. Suchen Sie nach "Weitere Einstellungen" und tippen Sie darauf.

Blättern Sie nach unten und wählen Sie Anrufe über Lautsprecher.
Blättern Sie nach unten und wählen Sie Anrufe über Lautsprecher.
Tippen Sie unter dem Eintrag "Eigene Nummer" auf Bearbeiten.
Tippen Sie unter dem Eintrag "Eigene Nummer" auf Bearbeiten.
Wählen Sie „Telefonnummer hinzufügen oder ändern“und geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Wählen Sie „Telefonnummer hinzufügen oder ändern“und geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Tippen Sie nach der Eingabe auf die Schaltfläche Hinzufügen. Es sendet einen Textcode an die von Ihnen eingegebene Nummer - geben Sie diesen hier ein, um Ihre Nummer zu überprüfen.
Tippen Sie nach der Eingabe auf die Schaltfläche Hinzufügen. Es sendet einen Textcode an die von Ihnen eingegebene Nummer - geben Sie diesen hier ein, um Ihre Nummer zu überprüfen.
Boom, das ist es. Von nun an wird jeder Anruf, den Sie mit Google Home tätigen, von dieser Nummer aus erfolgen. Auf diese Weise sehen Sie beim Anrufen von Personen Ihre Nummer in der angerufenen ID und nicht in einer zufälligen Reihenfolge.
Boom, das ist es. Von nun an wird jeder Anruf, den Sie mit Google Home tätigen, von dieser Nummer aus erfolgen. Auf diese Weise sehen Sie beim Anrufen von Personen Ihre Nummer in der angerufenen ID und nicht in einer zufälligen Reihenfolge.

Es ist auch erwähnenswert, dass, da Home mit mehreren Konten arbeitet, jedes Mitglied des Hauses seine eigene Telefonnummer festlegen kann. Zuhause macht eineAusgezeichnet Job, die Stimmen jedes Mal richtig zu machen. Das ist cool.

Beliebtes Thema

Fachberatung