Konvertieren zwischen festen und dynamischen Festplatten in VirtualBox

Inhaltsverzeichnis:

Konvertieren zwischen festen und dynamischen Festplatten in VirtualBox - Blog 2023
Konvertieren zwischen festen und dynamischen Festplatten in VirtualBox - Blog 2023
Anonim
Mit VirtualBox können Sie beim Erstellen einer neuen virtuellen Festplattendatei entweder eine dynamisch zugewiesene Festplatte oder eine Festplatte mit fester Größe auswählen. Dynamisch zugewiesene Festplatten sind schneller zu erstellen und können größer werden. Festplatten mit fester Größe sind möglicherweise schneller zu verwenden, können jedoch nicht größer werden, wenn sie voll sind. Sie können zwischen den beiden Formaten konvertieren und die Größe der Festplatten ändern, wenn Sie möchten.
Mit VirtualBox können Sie beim Erstellen einer neuen virtuellen Festplattendatei entweder eine dynamisch zugewiesene Festplatte oder eine Festplatte mit fester Größe auswählen. Dynamisch zugewiesene Festplatten sind schneller zu erstellen und können größer werden. Festplatten mit fester Größe sind möglicherweise schneller zu verwenden, können jedoch nicht größer werden, wenn sie voll sind. Sie können zwischen den beiden Formaten konvertieren und die Größe der Festplatten ändern, wenn Sie möchten.

Schritt 1: Suchen Sie den VBoxManage-Befehl und öffnen Sie eine Eingabeaufforderung

Mit VirtualBox können Sie eine Festplatte in eine dynamische Festplatte oder eine dynamische Festplatte in eine Festplatte konvertieren. Diese Option wird jedoch nicht in der grafischen Benutzeroberfläche angezeigt. Stattdessen müssen Sie das verwenden

VBoxManage.exe

Befehl.

Suchen Sie diesen Befehl, um fortzufahren. Unter Windows finden Sie es im VirtualBox-Programmverzeichnis

C:Program FilesOracleVirtualBox

standardmäßig. Wenn Sie VirtualBox in einem anderen Verzeichnis installiert haben, suchen Sie dort nach.

Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie ein
Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie ein

cmd

und drücken Sie die Eingabetaste.

Art
Art

cd

in die Eingabeaufforderung, gefolgt vom Pfad des Ordners, in dem sich der VBoxManage-Befehl befindet. Sie müssen es in Anführungszeichen setzen.

Sie können dies schnell tun, indem Sie tippen

cd

Klicken Sie in das Eingabeaufforderungsfenster und ziehen Sie das Ordnersymbol aus der Adressleiste des Dateimanagers in die Eingabeaufforderung.

Wenn Sie den Standardpfad verwenden, sollte dieser wie folgt aussehen:
Wenn Sie den Standardpfad verwenden, sollte dieser wie folgt aussehen:

cd 'C:Program FilesOracleVirtualBox'

HINWEIS: Bei diesen Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie VirtualBox unter Windows verwenden. Wenn Sie VirtualBox unter macOS oder Linux verwenden, können Sie einfach ein Terminalfenster öffnen und das
HINWEIS: Bei diesen Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie VirtualBox unter Windows verwenden. Wenn Sie VirtualBox unter macOS oder Linux verwenden, können Sie einfach ein Terminalfenster öffnen und das

vboxmanage

Befehl normalerweise wie jeder andere Befehl.

Image
Image

Schritt zwei: Suchen Sie den Pfad zu der zu konvertierenden Festplatte

Führen Sie den folgenden Befehl im Eingabeaufforderungsfenster aus, um eine Liste aller virtuellen Festplatten auf Ihrem Computer anzuzeigen:

VBoxManage.exe list hdds

Durchsuchen Sie die Liste und geben Sie den Dateipfad zu dem virtuellen Laufwerk an, das Sie konvertieren möchten. Angenommen, wir möchten die virtuelle Festplatte ändern, die der virtuellen Maschine mit dem Namen "Windows" zugeordnet ist. Wie wir in der Ausgabe unten sehen können, ist der Pfad zu dieser virtuellen Festplatte in unserem System
Durchsuchen Sie die Liste und geben Sie den Dateipfad zu dem virtuellen Laufwerk an, das Sie konvertieren möchten. Angenommen, wir möchten die virtuelle Festplatte ändern, die der virtuellen Maschine mit dem Namen "Windows" zugeordnet ist. Wie wir in der Ausgabe unten sehen können, ist der Pfad zu dieser virtuellen Festplatte in unserem System

C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows.vdi

.

Image
Image

Schritt 3: Konvertieren Sie das virtuelle Laufwerk

Sie können jetzt den Befehl VBoxManage verwenden, um die virtuelle Festplatte von fest in dynamisch oder von dynamisch in fest zu konvertieren.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine virtuelle Festplatte von fest in dynamisch zu konvertieren:

VBoxManage.exe clonemedium disk 'C:path osource.vdi' 'C:path odestination.vdi' –variant Standard

Wenn sich der Quelldatenträger beispielsweise in befindet

C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows.vdi

und Sie möchten eine neue Festplatte namens Windows-dynamic.vdi in demselben Ordner erstellen, die Sie ausführen:

VBoxManage.exe clonemedium disk 'C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows.vdi' 'C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows-dynamic.vdi' –variant Standard

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine virtuelle Festplatte von einer dynamischen in eine feste Festplatte zu konvertieren:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine virtuelle Festplatte von einer dynamischen in eine feste Festplatte zu konvertieren:

VBoxManage.exe clonemedium disk 'C:path osource.vdi' 'C:path odestination.vdi' –variant Fixed

Wenn sich der Quelldatenträger beispielsweise in befindet

C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows.vdi

und Sie möchten eine neue Festplatte mit dem Namen Windows-fixed.vdi in demselben Ordner erstellen. Führen Sie Folgendes aus:

VBoxManage.exe clonemedium disk 'C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows.vdi' 'C:UserschrisVirtualBox VMsWindowsWindows-fixed.vdi' –variant Standard

Image
Image

Schritt 4: Entfernen Sie die alte virtuelle Festplatte

Der obige Befehl kopiert nur die vorhandene Festplatte. Am Ende erhalten Sie sowohl die Originalfestplattendatei als auch eine neue Festplattendatei.

Zunächst müssen Sie die vorhandene virtuelle Festplatte tatsächlich aus VirtualBox entfernen. Klicken Sie in VirtualBox mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine, die die virtuelle Festplatte verwendet, und wählen Sie "Einstellungen".

Wählen Sie „Speicher“, um verbundene Speichergeräte anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ursprüngliche VDI und wählen Sie "Anlage entfernen". Klicken Sie anschließend auf "OK".
Wählen Sie „Speicher“, um verbundene Speichergeräte anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ursprüngliche VDI und wählen Sie "Anlage entfernen". Klicken Sie anschließend auf "OK".
Image
Image

Der folgende Vorgang löscht die Originalfestplattendatei von Ihrem Laufwerk. Warnung: Möglicherweise möchten Sie die ursprüngliche Festplattendatei sichern, falls Sie dies noch nicht getan haben, für den Fall, dass bei diesem Vorgang etwas schief geht.

Führen Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus, um eine Liste aller virtuellen Laufwerke auf Ihrem Computer anzuzeigen:

VBoxManage.exe list hdds

Suchen Sie die UUID der Originaldiskette, die Sie löschen möchten. Sie können es in Ihre Zwischenablage kopieren, indem Sie es mit der linken Maustaste auswählen und dann mit der rechten Maustaste darauf klicken.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Originaldatenträger aus der VirtualBox-Registrierung zu entfernen und ihn zu löschen. Sie können mit der rechten Maustaste in das Eingabeaufforderungsfenster klicken, um die UUID einzufügen.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Originaldatenträger aus der VirtualBox-Registrierung zu entfernen und ihn zu löschen. Sie können mit der rechten Maustaste in das Eingabeaufforderungsfenster klicken, um die UUID einzufügen.

VBoxManage.exe closemedium UUID --delete

Image
Image

Schritt 5: Benennen Sie die neue Festplatte um

Sie sollten jetzt die neue Festplattendatei umbenennen, so dass sie denselben Namen wie die ursprüngliche hat. Navigieren Sie dazu einfach in einem Datei-Explorer oder Windows Explorer-Fenster.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VDI-Datei, wählen Sie "Umbenennen" und ändern Sie sie in den ursprünglichen Namen. Zum Beispiel haben wir hier die von uns erstellte Windows-fixed.vdi-Datei in Windows.vdi umbenannt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VDI-Datei, wählen Sie "Umbenennen" und ändern Sie sie in den ursprünglichen Namen. Zum Beispiel haben wir hier die von uns erstellte Windows-fixed.vdi-Datei in Windows.vdi umbenannt.
Wenn Sie den Datenträger umbenannt haben, entfernen Sie den alten Datenträgernamen aus VirtualBox. Klicken Sie in VirtualBox auf Datei> Virtual Media Manager, und suchen Sie den ursprünglichen Namen des umbenannten Datenträgers. Links neben ihm wird ein gelbes Warnsymbol angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Entfernen". Klicken Sie erneut auf „Entfernen“, um zu bestätigen und „Schließen“zu schließen.
Wenn Sie den Datenträger umbenannt haben, entfernen Sie den alten Datenträgernamen aus VirtualBox. Klicken Sie in VirtualBox auf Datei> Virtual Media Manager, und suchen Sie den ursprünglichen Namen des umbenannten Datenträgers. Links neben ihm wird ein gelbes Warnsymbol angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Entfernen". Klicken Sie erneut auf „Entfernen“, um zu bestätigen und „Schließen“zu schließen.
Image
Image

Schritt 6: Legen Sie die Festplatte in VirtualBox ein

Gehen Sie zurück zu VirtualBox, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die virtuelle Maschine, die der virtuellen Festplatte zugeordnet ist, und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie unter Storage mit der rechten Maustaste auf den SATA-Controller, und wählen Sie "Add Hard Disk" aus.

Wählen Sie "Vorhandene Festplatte auswählen" und navigieren Sie zu der gerade umbenannten Datei.
Wählen Sie "Vorhandene Festplatte auswählen" und navigieren Sie zu der gerade umbenannten Datei.
Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster mit den Einstellungen der virtuellen Maschine zu schließen. Sie sollten jetzt in der Lage sein, die virtuelle Maschine normal zu starten. Der Datenträger ist entweder ein fester oder ein dynamischer Datenträger - je nachdem, in welchen Sie ihn konvertiert haben.
Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster mit den Einstellungen der virtuellen Maschine zu schließen. Sie sollten jetzt in der Lage sein, die virtuelle Maschine normal zu starten. Der Datenträger ist entweder ein fester oder ein dynamischer Datenträger - je nachdem, in welchen Sie ihn konvertiert haben.
Image
Image

Beliebtes Thema

Fachberatung