Inhaltsverzeichnis:
- Wählen Sie die besten Lüfter für Ihren PC aus
- Die Grundlagen: Kühle Luft kommt herein, heiße Luft geht aus
- Planen Sie Ihren Luftstrom
- Staub: Der stille Killer
- Was ist mit Wasserkühlung?


Wählen Sie die besten Lüfter für Ihren PC aus

Jeder Desktop-PC mit Standard-Gehäuselüfterhalterungen funktioniert (80 mm, 120 mm, 140 mm, 200 mm - dies ist nicht wichtig, solange sie konsistent sind). Entscheiden Sie sich für einen Kühlansatz, der zu Ihrem Fall und Ihren Komponenten passtVorSie gehen für Fans einkaufen und Kühler können hilfreich sein.
Die Lüfter weisen jedoch überraschende Unterschiede auf. Sie müssen sicherstellen, dass sie die richtige Größe haben, um die Schraubenbefestigungen an Ihrem Gehäuse anzubringen, aber darüber hinaus sollten Sie auch Folgendes berücksichtigen:
- Groß oder klein: Im Allgemeinen können größere Lüfter dieselbe Luftmenge wie kleinere Lüfter mit niedrigeren Umdrehungen pro Minute bewegen. Da die winzigen Elektromotoren im Lüftermechanismus nicht so schnell drehen müssen, sind größere Gehäuselüfter leiser als kleinere - und daher eher wünschenswert, wenn Ihr Fall sie unterstützt.
- Schnell oder langsam: Gehäuselüfter werden mit einer maximalen Umdrehung pro Minute oder RPM bewertet. Schnellere Lüfter bewegen mehr Luft, langsamere Lüfter sind jedoch viel leiser. Mit einem kompatiblen Motherboard oder einem Lüftercontroller sollten Sie jedoch in der Lage sein, die Geschwindigkeit Ihrer Lüfter an die perfekte Balance anzupassen, so dass dies keine Rolle spielt. Einige Lüfter und Gehäuse verfügen sogar über manuelle Schalter für die grundlegende Lüftersteuerung.
- Luftstrom oder statischer Druck: Gehäuselüfter werden im Allgemeinen mit zwei Arten von Lamellen geliefert: Für den Luftstrom vorgesehene Lüfter und für den statischen Druck. Luftstromoptimierte Lüfter sind leiser und ideal für uneingeschränkte Bereiche wie die Vorderseite Ihres Gehäuses. Statische Drucklüfter dienen zum Ziehen oder Drücken von Luft mit erhöhter Kraft. Dies ist ideal für Bereiche mit eingeschränkter Luftströmung, z. B. für Wasserkühler oder große CPU-Kühler mit vielen Lamellen. Einige grundlegende Tests dieser Modelle mit hohem statischem Druck zeigen jedoch, dass deren Nutzen in standardmäßigen luftgekühlten Versionen fragwürdig ist.
- LEDs und andere Ästhetik: Einige Gehäuselüfter verwenden die dem Lüftermotor zugeführte Energie, um auch LEDs in einer Farbe oder in einem mehrfarbigen RGB-Array zu leuchten. Diese sehen cool aus, vor allem wenn sie mit einem "ausgetrickenen" Gesamteindruck gekoppelt sind, aber sie wirken sich in keiner Weise auf die Leistung aus. Wenn Sie möchten, können Sie sich auf LED-Lüfter vertiefen oder etwas Geld sparen und Ihren Build zurückhalten.
Wenn Sie nicht jede Menge Nachforschungen anstellen möchten, empfehlen wir Noctua-Fans wegen des hervorragenden Verhältnisses von Geräuschen und Leistung - obwohl einige ihrer Modelle auf der teureren Seite sind (ganz zu schweigen davon, dass die Standardlinie hässlich ist). Es gibt aber eine Menge großartiger Fans, also suchst du nach Orten wie Newegg, um zu sehen, was du finden kannst.
Die Grundlagen: Kühle Luft kommt herein, heiße Luft geht aus
Das zentrale Konzept der Luftkühlung ist sehr einfach. Wenn die Komponenten in Ihrem Computer funktionieren, bauen sie Wärme auf, was die Leistung beeinträchtigen und die Hardware beschädigen kann, wenn sie nicht geprüft wird. Die Lüfter an der Vorderseite des PC-Gehäuses sind normalerweise Ansauglüfter, die die relativ kühle Luft des umgebenden Raums ansaugen, um die Temperatur im Gehäuse zu senken. Lüfter an der Rückseite und am Gehäuse sind in der Regel Absauggebläse, die die von den Komponenten erwärmte Heißluft wieder in den Raum ausstoßen.

Stellen Sie Ihren PC nicht direkt auf einem Teppichboden auf, da dies den Einlass von Lüftern unter dem Gehäuse (und häufig auch die Stromversorgung) blockiert. Legen Sie es auf Ihren Schreibtisch oder einen kleinen Beistelltisch, wenn Sie keine Holz- oder Fliesenböden haben. Einige Büro-Schreibtische verfügen über ein großes Ablagefach, mit dem Sie einen PC „verstecken“können. Verwenden Sie diese nicht. Durch die geschlossene Form des Gehäuses wird die verfügbare Luft für die Gehäuselüfter begrenzt, wodurch diese weniger effektiv sind.

Planen Sie Ihren Luftstrom
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich die verfügbaren Lüfterhalterungen ansehen und entscheiden, wie Sie den Luftstrom am besten planen. Hier sind einige Dinge zu beachten.
Luft sollte von vorne nach hinten und von unten nach oben strömen
Bei der Montage von Gehäuselüftern strömt Luft mit dem Schutzgitter von der offenen Seite zur Seite:

Die meisten Fälle sind auf einen bestimmten Luftstrom ausgerichtet - normalerweise von vorne nach hinten und von unten nach oben.Das heißt, Sie sollten Ihre Einlasslüfter an der Vorderseite des Gehäuses oder gelegentlich (wenn Sie ein Mehrfachlüfter-Setup haben oder die vorderen Montagehalterungen blockiert sind) an der Unterseite montieren.
Abluftventilatoren laufen hinten oder oben. Montieren Sie keine Abluftventilatoren an der Unterseite des Gehäuses. Da heiße Luft aufsteigt, wirkt ein von unten abgefeuerter Abluftventilator gegen die Physik, indem er etwas kühlere Luft anstatt wärmerer Luft ausgibt. Die Ansaug-Ausblasrichtung sollte von vorne nach hinten und von unten nach oben gehen. Die seitlich montierten Lüfter können je nach Konfiguration Ansaug- oder Auslassventil sein.

Verwalten Sie Ihre Kabel und andere Hindernisse
Im Allgemeinen ist es am besten, so wenig Hindernisse wie möglich zwischen den Einlassventilatoren an der Vorderseite des Gehäuses und den Auslassventilatoren an der Rückseite und an der Oberseite des Gehäuses zu haben. Dies sorgt für einen schnelleren und effizienteren Luftstrom und eine effektivere Kühlung Ihrer Komponenten. Versuchen Sie, alle langen, flachen Komponenten wie CD-Laufwerke, Festplatten und GPUs horizontal zu montieren. Dies ist die Standardkonfiguration für die meisten PC-Fälle.
Besonders problematisch können Kabel, insbesondere die großen, gebündelten Schienen eines Netzteils sein. Die meisten großen Gehäuse enthalten ein Lochsystem und Führungen, mit denen Benutzer diese Kabel aus dem offenen Hauptbereich des Gehäuses herausziehen können, häufig hinter dem Motherboard-Fach. Holen Sie sich so viele Kabel wie möglich aus dem Weg. Hier ist ein wirklich schönes Beispiel für einen Fall mit gutem Kabelmanagement, das einen offenen Luftstrom erzeugt.


Zielen Sie auf die Hot Spots
Ihre CPU verfügt über einen eigenen Kühlkörper und einen eigenen Lüfter, selbst wenn Sie keinen eigenen Lüfter hinzugefügt haben. Dies ist der einzige Lüfter, der direkt auf einer Motherboard-Komponente montiert ist. Dieser Lüfter strahlt die Wärme direkt von der CPU in die Hauptströmungslinie des Gehäuses ab. Im Idealfall möchten Sie einen Abluftventilator so nahe wie möglich an der CPU platzieren, um diese heiße Luft schnell auszustoßen. Ein seitlich montierter Lüfter (Ausstoßen oder Einsaugen von Luft in einer Richtung senkrecht zur Hauptplatine) könnte hier nützlich sein, dies wird jedoch nicht in allen Fällen unterstützt.

Balancieren Sie Ihren Luftdruck
Stellen Sie sich ein PC-Gehäuse als geschlossene Box vor, und die Luft, die in jedem Lüfter ein- oder ausgeht, ist ungefähr gleich. (Es ist nicht vollständig geschlossen und der Luftstrom ist im Allgemeinen nicht gleich, aber hier wird allgemein gesprochen.) Angenommen, alle Lüfter haben die gleiche Größe und Geschwindigkeit, dann haben Sie eine der drei möglichen Optionen für den Luftdruck im Koffer:
- Überdruck: Mehr Ventilatoren saugen Luft in das Gehäuse ein, als dass sie Luft aus dem Gehäuse blasen.
- Negativer Luftdruck: Mehr Lüfter blasen Luft aus dem Gehäuse, als Luft einzusaugen, was einen leichten Vakuumeffekt verursacht.
- Gleicher Luftdruck: Die gleiche Menge Ventilatoren bläst Luft ein und aus und erzeugt ungefähr den gleichen Luftdruck wie der umgebende Raum.
Aufgrund der Art und Weise, wie die internen Komponenten im Luftstrom Blöcke bilden, ist es mehr oder weniger unmöglich, innerhalb eines Gehäuses einen wirklich gleichen Luftdruck zu erreichen. Sie möchten mindestens einen Ansaug- und einen Abluftventilator, also mehr, was besser ist, mehr Luft für Überdruck anzusaugen oder mehr für Unterdruck zu blasen?

Die Meinungen zu positivem und negativem Druck sind gemischt. Die meisten Menschen entscheiden sich für einen ausgeglicheneren Ansatz, der sich leicht gegen negativen Luftdruck (für theoretische Kühlung) oder positiven Luftdruck (für weniger Staubablagerungen) neigt, und wir empfehlen wahrscheinlich etwas in der Mitte. In der Realität sind PC-Gehäuse so weit von einer versiegelten Umgebung entfernt, dass der Unterschied wahrscheinlich vernachlässigbar ist. Wenn sich zu viel Staub ansammelt, bewegen Sie einen Ihrer Ausgangslüfter in eine Eingabeposition. Wenn Sie sich nur mit Temperaturen beschäftigen, überprüfen Sie die CPU- und GPU-Temperatur mit einem Software-Monitor und probieren Sie verschiedene Konfigurationen aus.
Staub: Der stille Killer
Selbst das sorgfältigste Gebäude sammelt Staub aus dem umliegenden Raum. Wenn Sie in einer besonders trockenen, staubigen Umgebung leben (oder rauchen, Haustiere haben usw.), müssen Sie besonders wachsam sein. Überprüfen Sie Ihren PC regelmäßig auf Staubbildung.Mehr Staub bedeutet weniger effiziente Kühlung… ganz zu schweigen von der Grobheit.

Um Staub zu vermeiden, schlagen Sie einige Staubfilter auf Ihre Einlassventilatoren. Reinigen Sie sie mit Wasser und trocknen Sie sie alle paar Monate vollständig ab, damit kein Staub in Ihr Gehäuse gelangt (auch hier kann ein leicht positiver Luftdruck hilfreich sein). Die meisten Fälle, die für Systembauer verkauft werden, werden mit einem Staubfilter geliefert. Wenn Sie jedoch mehr benötigen, können Sie für Ihre Ansauglüfter ein paar schöne magnetische in verschiedenen Größen kaufen. Wenn Sie verzweifelt oder sparsam sind, können Sie sie sogar mit einem Strumpfhosen selbst herstellen.
Was ist mit Wasserkühlung?
Wenn Sie ein wassergekühltes Setup mit flüssiger Konvention betrachten, um Wärme direkt von Ihrer CPU oder GPU zu einem Kühler zu leiten, stehen die Chancen, dass Sie bereits an einem ziemlich fortgeschrittenen Build arbeiten. Aber der Vollständigkeit halber: Wassergekühlte Komponenten haben nur minimale Auswirkungen auf den inneren Luftstrom eines Gehäuses. Die Kühler- und Lüfter-Kombination selbst kann an der Vorder- oder Unterseite für den Einlass oder an der Rückseite oder oben für den Auslass montiert werden, ist jedoch weniger effizient als ein Lüfter allein.

Bildnachweise: Newegg, CyberPowerPC, Corsair, Cooler Master, Garry dr / Flickr, Vinni Malek / Flickr, Atredl / Imgur, Lungenstruck / Flickr