Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Laden Sie die Arlo App herunter und richten Sie sie ein
- Zweiter Schritt: Erstellen Sie ein Netgear-Konto
- Schritt drei: Synchronisieren Sie Ihre Arlo-Kameras mit der Basisstation
- Schritt 4: Aktualisieren Sie die Basisstation und die Kamera-Firmware
- Schritt 5: Überprüfen Sie Ihr neues Sicherheitssystem

2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:40

Wi-Fi-Kameras haben ihre Probleme - zumindest im Vergleich zu drahtgebundenen Kameras -, aber sie bieten auf jeden Fall eine einfachere Installation. Eine Sache, die den Arlo Pro von anderen Wi-Fi-Kameras unterscheidet, ist die Tatsache, dass die Batterie batteriebetrieben ist, sodass Sie sie nicht an eine Steckdose anschließen müssen, um Videos zu streamen und aufzunehmen. Die meisten anderen Wi-Fi-Kameras müssen an eine Stromquelle angeschlossen sein, obwohl sie sich zur Übertragung der Daten über Wi-Fi verbinden.
Arlo Pro verfügt auch über einen eigenen zentralen Hub (Basisstation), an den alle Ihre Arlo-Kameras angeschlossen werden. Dies liegt daran, dass die Kameras Z-Wave für die drahtlose Kommunikation verwenden, anstatt wie bei den meisten anderen verbraucherbasierten Sicherheitskameras (z. B. der Nest Cam) WLAN. Aus diesem Grund müssen sich Arlo-Kameras mit der Basisstation verbinden, die wiederum mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Hauses kommuniziert.
Schritt 1: Laden Sie die Arlo App herunter und richten Sie sie ein
Obwohl Sie die Basisstation verwenden müssen, ist der Einrichtungsprozess ziemlich schmerzlos und dauert nur etwa 10 Minuten. Laden Sie zunächst die Arlo-App auf Ihr Smartphone herunter. Es ist eine kostenlose App, die für iPhone und Android-Geräte verfügbar ist.





Warten Sie, bis der Hub hochgefahren ist. Die App sucht automatisch nach dem Hub in Ihrem Netzwerk.





Zweiter Schritt: Erstellen Sie ein Netgear-Konto
Als Nächstes müssen Sie ein Konto bei Netgear erstellen. Geben Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf die Schaltfläche "Weiter".


Schritt drei: Synchronisieren Sie Ihre Arlo-Kameras mit der Basisstation
Nun ist es Zeit, Ihre Arlo-Kameras mit der Basisstation zu synchronisieren. Du machst diese eine Kamera auf einmal.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kameras während des Synchronisierungsvorgangs nur wenige Meter von der Basisstation entfernt befinden (Sie können sie danach natürlich weiter weg bewegen). Klicken Sie in der App auf "Weiter".





Schritt 4: Aktualisieren Sie die Basisstation und die Kamera-Firmware
Nachdem Sie alle Ihre Kameras synchronisiert haben und auf "Fertig stellen" geklickt haben, werden Sie zum Hauptbildschirm der Arlo-App weitergeleitet, wo Sie sofort informiert werden, dass ein Update verfügbar ist. Tippen Sie auf „Basisstation aktualisieren“und warten Sie, bis die Aktualisierung erfolgt ist.
Sie werden dann dasselbe mit den Kameras tun, nachdem die Aktualisierung der Basisstation abgeschlossen ist.

Schritt 5: Überprüfen Sie Ihr neues Sicherheitssystem
Sobald alles aktualisiert ist, können Sie auf die Schaltfläche „Live“tippen, um eine Live-Ansicht Ihrer Arlo-Kamera anzuzeigen.

Sie können das System auch manuell oder nach einem Zeitplan aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Registerkarte „Modus“am unteren Rand der App auswählen.



Sie müssen durch ein paar Reifen springen, um Ihr Arlo-System einzurichten - meistens, weil die Kameras eine Verbindung zur Basisstation und nicht direkt zum WLAN herstellen -, aber die Einrichtung ist recht einfach. Sobald Sie alles eingerichtet haben, funktioniert das System gut.
Beliebtes Thema
So positionieren Sie Ihre Netgear Arlo-Kameras auf einfache Weise

Bei der Positionierung der meisten Sicherheitskameras dauert es einige Zeit und ein wenig Ausprobieren, um sie optimal einzurichten. Netgear hat jedoch einige Funktionen hinzugefügt, die den Einrichtungsprozess für die Arlo-Kameras erheblich vereinfachen.
Aufnehmen eines Netgear Arlo Pro-Videos auf ein USB-Laufwerk

Das Arlo Pro-Kamerasystem von Netgear speichert alle aufgenommenen Videos in der Cloud. Wenn Sie jedoch lokale Kopien dieser Aufnahmen benötigen, können Sie ein externes USB-Laufwerk an Ihr Arlo Pro-System anschließen.
Bearbeiten oder Erstellen benutzerdefinierter Modi für das Netgear Arlo Pro-Kamerasystem

Standardmäßig verfügt das Arlo Pro-Kamerasystem von Netgear über mehrere verschiedene Modi, zwischen denen Sie wechseln können, je nachdem, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Möglicherweise möchten Sie jedoch die Einstellungen für verschiedene Modi anpassen. So erstellen Sie Ihre eigenen Modi in der Arlo-App.
So erhöhen Sie die Akkulaufzeit Ihrer Netgear Arlo Pro-Kameras

Die kabellosen Arlo Pro-Sicherheitskameras von Netgear können mit einer einzigen Aufladung 3-6 Monate halten. Es gibt jedoch viele Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen können. So strecken Sie es so weit wie möglich.
So deaktivieren Sie das Mikrofon Ihrer Netgear Arlo Pro-Kamera

Die Arlo Pro-Kamera zeichnet nicht nur Videos auf, wenn sie Bewegungen erkennt, sondern kann auch Audio aufnehmen. Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht wirklich nutzen, können Sie das Mikrofon deaktivieren, um nur ein bisschen Akkulaufzeit zu sparen.