Inhaltsverzeichnis:
- So funktioniert das
- Daten in einem geheimen Fach verstecken
- Dateien mit Streams erkennen
- Streams löschen
- Ausgeblendete Streams von der Befehlszeile aus hinzufügen
- Lesen eines Streams von der Befehlszeile aus


So funktioniert das
Seit Windows 2000 unterstützt das NTFS-Dateisystem in Windows Alternative Datenströme, mit denen Sie Daten unter Verwendung eines Streamnamens hinter einem Dateinamen speichern können. Es ist beim Durchsuchen des Dateisystems oder an anderer Stelle in Windows nicht erkennbar. Sie können nur mit dem "geheimen Schlüssel" darauf zugreifen, der eigentlich nur der Name des Streams ist.

Dies ist keine absolut sichere Methode, um Daten auszublenden, wie wir weiter unten zeigen werden, aber es ist ein lustiger Trick, etwas über das zu erfahren.
Hinweis: Dies funktioniert nur bei einem mit NTFS formatierten Laufwerk.
Daten in einem geheimen Fach verstecken
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie eine Eingabeaufforderung öffnen und die folgende Syntax verwenden:
notepad SomeFile.txt:SecretWordHere.txt
Sie können alles nach dem Doppelpunkt als geheimes Wort verwenden. Der Schlüssel ist, dass zwischen dem ersten Dateinamen und dem Doppelpunkt keine Leerzeichen stehen dürfen.







Hinweis: Wenn Sie einen versteckten Stream erstellt haben, ist dieser Stream nicht genau Teil der Datei… Sie können Ihre Datei nicht an einen anderen Speicherort kopieren und auf die Streams dort zugreifen.
Dateien mit Streams erkennen
Natürlich sind diese Dateien nicht vollständig für jedermann verborgen, da Sie eine kleine Befehlszeilenanwendung namens Streams.exe verwenden können, um Dateien mit Streams zu ermitteln, einschließlich der Namen der Streams.
In meinem Szenario verwenden wir beispielsweise die folgende Syntax:
streams.exe SomeFile.txt

Wenn Sie Windows 7 verwenden, können Sie einfach das Argument / R für den Befehl DIR verwenden, um die Streams anzuzeigen:

Streams löschen
Sie können denselben Streams.exe-Befehl verwenden, um alle Streams aus einer Datei zu löschen. Ich denke jedoch nicht, dass Sie nur einen einzigen Stream löschen können. Verwenden Sie die folgende Syntax:
streams.exe -d SomeFile.txt

Ausgeblendete Streams von der Befehlszeile aus hinzufügen
Sie können Daten zu einem verborgenen Stream hinzufügen, indem Sie eine Reihe von Befehlen verwenden oder alles, was die Pipe-Eingabe oder -Ausgabe zulässt und die Standardsyntax FileName: StreamName akzeptiert. Zum Beispiel könnten wir den Befehl echo verwenden:
echo “Neat!” > SomeFile.txt:Test

Lesen eines Streams von der Befehlszeile aus
Sie können Daten aus dem Stream lesen, indem Sie die Daten mit der folgenden Syntax in den Befehl more weiterleiten:
more < FileName:StreamName
In meinem Beispiel lautete der eigentliche Befehl:
more < SomeFile.txt:SecretSquirrel!.txt

Natürlich ist dies keine sichere Methode zum Ausblenden von Daten - dafür sollten Sie TrueCrypt verwenden. Es ist nur eines dieser Dinge, die Spaß machen können und hier und da nützlich sein könnten.
Lernen macht Spaß, oder?