So erstellen Sie mehrere Unterverzeichnisse mit einem Linux-Befehl

So erstellen Sie mehrere Unterverzeichnisse mit einem Linux-Befehl - Blog 2023
So erstellen Sie mehrere Unterverzeichnisse mit einem Linux-Befehl - Blog 2023
Anonim
Wenn Sie ein Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen oder eine Verzeichnisstruktur mit der Befehlszeile in Linux erstellen möchten, müssen Sie im Allgemeinen die
Wenn Sie ein Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen oder eine Verzeichnisstruktur mit der Befehlszeile in Linux erstellen möchten, müssen Sie im Allgemeinen die

mkdir

Befehl mehrmals. Es gibt jedoch einen schnelleren Weg, dies zu tun.

Nehmen wir an, wir haben ein Verzeichnis mit dem Namen htg erstellt und möchten vier Unterverzeichnisse darin erstellen. In einer normalen Situation verwenden wir die

mkdir

Befehl zum Erstellen des HTG-Verzeichnisses. Dann brauchen wir die

cd

Um in das neue htg-Verzeichnis zu wechseln, verwenden wir das

mkdir

Befehl viermal erneut, um die vier Unterverzeichnisse zu erstellen.

Dies alles kann in einem Befehl kombiniert werden, und wir zeigen Ihnen, wie.
Dies alles kann in einem Befehl kombiniert werden, und wir zeigen Ihnen, wie.

Um ein neues Verzeichnis mit mehreren Unterverzeichnissen zu erstellen, müssen Sie nur den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken (ändern Sie die Verzeichnisnamen natürlich in das gewünschte Format).

mkdir -p htg/{articles,images,note,done}

Das

-p

Flagge sagt der

mkdir

Befehl zum Erstellen des Hauptverzeichnisses, falls es noch nicht vorhanden ist (in unserem Fall htg). Die Wörter in Klammern sind Teil der „Liste der Klammererweiterungen“. Jedes Element in der Liste der geschweiften Klammern wird separat an den vorhergehenden Pfad (htg /) angehängt.

Der obige Befehl wird beispielsweise in htg / articles, htg / images, htg / note, htg / done erweitert, wobei alle vier Unterverzeichnisse unter dem Verzeichnis htg erstellt werden. Wie Sie in der Abbildung unten sehen können, hat es funktioniert.
Der obige Befehl wird beispielsweise in htg / articles, htg / images, htg / note, htg / done erweitert, wobei alle vier Unterverzeichnisse unter dem Verzeichnis htg erstellt werden. Wie Sie in der Abbildung unten sehen können, hat es funktioniert.
Sie können auch eine Klammererweiterungsliste in verwenden
Sie können auch eine Klammererweiterungsliste in verwenden

mkdir

Befehl, wenn Sie Unterverzeichnisse in einem bereits vorhandenen Verzeichnis erstellen (siehe unten). In diesem Beispiel ist das Verzeichnis htg bereits vorhanden, sodass die Unterverzeichnisse einfach unter diesem Verzeichnis hinzugefügt werden.

Sie können auch Klammererweiterungslisten in der Liste verschachteln
Sie können auch Klammererweiterungslisten in der Liste verschachteln

mkdir

Befehl. Im Artikel-Unterverzeichnis unter dem Verzeichnis htg möchten wir beispielsweise zwei Unterverzeichnisse erstellen, die als neu und umgeschrieben bezeichnet werden. Wir geben also an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken die Eingabetaste.

mkdir -p htg/{articles/{new,rewrites},images,notes,done}

Sie können auch den vollständigen Pfad verwenden, wenn Sie möchten, wie im folgenden Beispiel beschrieben:

mkdir -p ~/Documents/htg/{articles/{new,rewrites},images,notes,done}

Die vier Unterverzeichnisse werden unter dem Verzeichnis "htg" erstellt. Anschließend werden die beiden Unterverzeichnisse "new" und "wrwrites" unter dem Artikel-Unterverzeichnis erstellt.

So einfach ist das. Sie können das auch kombinieren
So einfach ist das. Sie können das auch kombinieren

mkdir

Befehl mit der

cd

Befehl, um ein Verzeichnis zu erstellen und mit einem Befehl zu ändern.

Beliebtes Thema

Fachberatung