Inhaltsverzeichnis:
- Theoretische Vorteile von Cloud Gaming
- Nachteile für Cloud Gaming
- Cloud-Gaming heute
- Ist es die Zukunft?


Cloud-Gaming hat viel mit Streaming-Videos zu tun. Im Wesentlichen führt der Cloud-Gaming-Server ein Spiel aus und überträgt Ihnen ein Video des Gameplays. Ihre Tastatur-, Maus- und Controller-Eingabeaktionen werden über das Netzwerk an den Cloud-Gaming-Server gesendet.
Der Remote-Server erledigt die schwere Arbeit, während Ihr Computer nur Streaming-Video (und Audio) empfängt und Eingabebefehle sendet. Cloud-Gaming ist im Wesentlichen wie ein Streaming-Videodienst, aber interaktiv.
Theoretische Vorteile von Cloud Gaming
Theoretisch hat Cloud-Gaming viel zu bieten:
- Keine Notwendigkeit für teure Hardware-Investitionen oder Upgrades - Bei Cloud-Spielen müssen Sie Ihren PC oder Ihre Konsole nicht aktualisieren. Anstatt eine teure Gaming-Hardware zu kaufen, verwenden Sie einfach Ihre vorhandene Hardware. Sie können auch eine günstige Streaming-Box und einen Controller kaufen, die in Ihr Fernseh- und Heimnetzwerk eingesteckt werden.
- Spiele auf jedem Betriebssystem oder Gerät - Die meisten nicht-mobilen High-End-Spiele sind derzeit an PCs (oft Windows) oder Konsolen angeschlossen. Cloud-Spiele würden Spiele plattformunabhängiger machen und PCs und Tablets mit Mac, Linux, Android, iOS, Chrome OS, Windows RT und anderen Betriebssystemen das Spielen von Spielen ermöglichen, die ansonsten nur unter Windows laufen könnten.
- Integrieren Sie Spiele in Fernsehgeräte und andere Geräte - Fernsehhersteller könnten Unterstützung für Cloud-Gaming-Dienste in ihre Smart-TVs integrieren. Der Fernseher würde keine leistungsstarke, teure Spielehardware benötigen - jedes Fernsehgerät mit der richtigen Software und einem Controller könnte für das Spielen ohne zusätzliche Boxen funktionieren. Einige Smart-TVs bieten diese Funktion bereits über die OnLive-Integration an.
- Sofortiges Spielen - Für einige Spiele müssen möglicherweise 10 GB, 20 GB oder sogar mehr heruntergeladen werden, bevor Sie sie spielen können. Bei Cloud-Spielen können Sie sofort mit dem Spielen beginnen, da der Server das Spiel bereits installiert hat und sofort mit dem Spielen beginnen kann.
- Einfaches Zuschauen - Cloud-Spieledienste ermöglichen ein sehr einfaches Betrachten von Spielen, wie beispielsweise professionelle Spiele. Zuschauer brauchen das Spiel nicht installiert zu haben, da der Videostream für viele Benutzer leicht dupliziert werden kann.
- DRM - Wenn Spiele auf Remote-Servern statt auf Ihrem eigenen Computer liefen, wäre es fast unmöglich, sie zu rauben. Dies macht Cloud-Gaming zu einer attraktiven Form von DRM für Publisher, wenn nicht für Gamer.

Nachteile für Cloud Gaming
Beim Cloud-Gaming gibt es jedoch einige erhebliche Nachteile:
- Video-Kompression - So wie Videos, die wir auf YouTube oder Netflix ansehen, komprimiert werden, um weniger Bandbreite zu beanspruchen, wird das Gameplay-Video, das Sie von einem Cloud-Gaming-Dienst erhalten, komprimiert. Es ist nicht so scharf und detailreich wie das, was von einem High-End-Gaming-PC dargestellt werden könnte. Das komprimierte Video, das Sie erhalten, sieht jedoch möglicherweise besser aus als ein Spiel, das lokal mit weniger Details dargestellt wird.
- Bandbreite - Cloud-Spieledienste erfordern eine große Bandbreite. Bei einem OnLive-Spiel kann die Bandbreite mehr als 3 GB pro Stunde betragen. Wenn Sie für Ihre Internetverbindung Bandbreitenbegrenzungen verwenden, kann dies ein ernstes Problem sein. Wenn alle mit Cloud-Diensten spielen würden, würde die Bandbreitennutzung dramatisch zunehmen.
- Latenz - Es kommt nicht herum - Spiele können viel schneller auf Ihre Aktionen reagieren, wenn sie auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt werden. Die Reaktionszeit ist schneller, wenn die Mausbewegung nur Ihren Computer erreichen muss, als wenn Sie über eine Internetverbindung reisen, gerendert und komprimiert werden müssen und dann zu Ihnen zurückkehren müssen. Cloud-Gaming-Dienste haben immer eine höhere Latenz als leistungsfähige lokale Hardware.
- DRM - Verleger lieben die DRM-Ergebnisse von Cloud-Spielen, aber viele Spieler wären benachteiligt, wenn Cloud-Spiele die primäre Möglichkeit zum Spielen von Spielen wären. So wie Menschen, die in bestimmten Gegenden leben, keine Online-Spiele wie Diablo 3 spielen können, gibt es für Cloud-Spiele sogar noch höhere Anforderungen an die Internetverbindung.

Cloud-Gaming heute
Derzeit sind mehrere Cloud-Gaming-Dienste in Betrieb. OnLive ist der am meisten diskutierte, obwohl seine Benutzerbasis mit 1800 Benutzern zu Spitzenzeiten vor der Umstrukturierung im August 2012 ziemlich niedrig ist.
Ein richtiger Gaming-PC oder eine Konsole ist dem OnLive-Erlebnis überlegen, OnLive funktioniert jedoch erstaunlich gut, wenn man die enormen technischen Herausforderungen bedenkt. Latenz und Bildkomprimierung sind beide auffällig, aber nicht annähernd so schlecht, wie Sie vielleicht erwarten.
Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie den OnLive-Client herunterladen (derzeit verfügbar für Windows, Mac, Android, bestimmte Fernsehgeräte und ein spezielles OnLive Game System-Gerät). Sie können die Vollversion jedes unterstützten Spiels 30 Minuten lang als "kostenlose Testversion" spielen. Dies ist mehr als genug Zeit, um zu sehen, wie gut OnLive funktioniert.

Ist es die Zukunft?
Bisher hat sich Cloud-Gaming nicht wirklich durchgesetzt, wie die OnLive-Nutzerzahlen zeigen. Der Kauf von Gaikai durch Sony zeigt jedoch, dass große Namen an dieser Technologie interessiert sind.
NVIDIA arbeitet derzeit an Project Shield, einer Android-basierten Handspielkonsole mit der Möglichkeit, PC-Spiele von Ihrem PC aus zu streamen - vorausgesetzt, der PC verfügt über eine ausreichend leistungsstarke NVIDIA-Grafikkarte. Auf diese Weise können Sie einen einzelnen Gaming-PC verwenden und seine Hardware verwenden, um Spiele drahtlos auf einer Handspielkonsole und Ihrem Fernsehgerät zu spielen. Die Latenz ist viel geringer, da Sie von Ihrem Heimnetzwerk aus streamen und die Bandbreitenbegrenzung keine Rolle spielt, wenn alles lokal ist. NVIDIA scheint auf diese Vision zu setzen, die einige Vorteile des Cloud-Spiels ohne einige Nachteile bieten kann - sofern Sie über ausreichend PC-Gaming-Hardware verfügen.

“Let’s say our industry had never done consoles or consumer clients. Even if we just started out with cloud gaming, you’d actually go in the direction of pushing intelligence out to the edge of the network, simply because it’s a great way of caching and saving you on network resources.”
Mit anderen Worten, wenn es sich bei allen Spielen um Cloud-Spiele handelte, würden wir wegen der vielen Vorteile auf lokales Spielen umsteigen.
Das reine Streaming-Spielesystem von OnLive kostet mit einem Controller 99 US-Dollar, während ein bevorstehendes Ouya mit der Möglichkeit, lokale Spiele sowie OnLive-Spiele auszuführen, die Funktionalität zum gleichen Preis von 99 US-Dollar übertrifft. Da lokale Spielehardware billiger wird, wird Cloud-Gaming weniger attraktiv.
Es ist unmöglich, die Zukunft vorherzusagen. Es ist klar, dass OnLive Gaming-PCs oder Konsolen nicht tötet, aber Sony setzte 380 Millionen US-Dollar auf Cloud-Spiele und wir könnten Cloud-Gaming-Funktionen in der PS4 sehen. So wie Tablets den PC nicht getötet haben (trotz aller Medienberichte ansonsten), wird Cloud-Gaming nicht bald lokale Spiele töten - aber in bestimmten Situationen kann es eine Alternative sein.