Inhaltsverzeichnis:
- Was genau ist der Weißabgleich?
- Kontrolle über den Weißabgleich
- Wann ist der perfekte Weißabgleich zu vermeiden?


Das Verständnis des Weißabgleichs der Kamera ist ein Eckpfeiler für gute Fotos mit einer Digitalkamera. Ein schlechter Weißabgleich bedeutet im schlimmsten Fall ein ruiniertes Foto und im besten Fall viel Zeit für die Nachbearbeitung Ihres Bildes, um das zu beheben, was Sie möglicherweise in der Kamera behoben haben. Wenn Sie wissen, was der Weißabgleich ist und wie er richtig verwendet wird, sparen Sie sich vor enttäuschenden Fotos und unnötiger Arbeit.
Das heutige Tutorial führt Sie durch, was der Weißabgleich ist, wie Sie ihn in der Kamera anpassen können (und warum Sie dies tun sollten) und mit Beispielfotos die Gefahren einer schlechten Einstellung des Weißabgleichs hervorheben.
Was genau ist der Weißabgleich?

Die Farbtemperatur wird traditionell auf der Kelvin-Skala gemessen, und das Licht, dem wir routinemäßig ausgesetzt sind, fällt zwischen 1.000.000 und 10.000.000. Kerzenlicht, Glühlampen aus Wolfram und das allererste Licht des Sonnenaufgangs werfen ein sehr warmes rot-gelbes Licht und fallen auf die Skala (etwa 1.000-3.000K). Die Sonne um Mittag und die Kamerablitze werfen ein ziemlich neutrales, weißliches Licht (etwa 4.000-5.000K). Sobald Sie auf der Farbtemperaturskala über 5.000 K stehen, nimmt das Licht einen kühlen Ton an. Die meisten Leuchtstofflampen in Bürogebäuden und die Glühlampen mit hoher Intensität, die bei Juwelieren und Kunstanzeigen verwendet werden, fallen in diesen Bereich. (Wenn Sie sich wirklich für die Wissenschaft der Farbtemperatur interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren.)
Nun, das, was an der Farbskala interessant ist, ist, obwohl wir uns dessen bewusst sind (und leicht den Unterschied zwischen der Wärme des Kerzenlichts und der Kühle einer OP-Lampe eines Krankenhauses erkennen können), aber wir beherrschen auch das Überschreiben. Das menschliche Sehen ist ein Wunder der Anpassung und unter den vielen faszinierenden Eigenschaften, die unsere Augen und Bildverarbeitungszentren haben, besteht die Möglichkeit, das, was wir sehen, ständig zu korrigieren. Diese Korrekturen im Gehirn bewirken unter anderem, dass wir Weiß unter einer Vielzahl von Bedingungen genau identifizieren können. Ob jemand im weißen Licht eines Bürogebäudes ein weißes Hemd trägt, in den Strahlen der untergehenden Sonne steht oder bei Kerzenlicht an einem Tisch sitzt, unser Gehirn erledigt eine wunderbare Arbeit, indem es sich mit der Szene vor uns und dem weißen Hemd kalibriert bleibt weiß.
Digitalkameras verfügen jedoch nicht über diese Art der automatisch magischen Farbkorrektur. Die Kamera muss Algorithmen verwenden, um die neutralen Töne im Bild (die Weiß-, Grau- und Schwarztöne) zu ermitteln und anschließend den Rest des Bildes auf die Temperatur der neutralen Farben zu kalibrieren. Dies ist, wie Sie sich vorstellen können, keine kleine technische Meisterleistung, die perfekt ist.
Fortschritte in Technologie und Bildverarbeitung haben die Fähigkeit moderner Digitalkameras deutlich verbessert, die richtigen Weiß- / Neutral-Töne in einer bestimmten Szene zu erkennen. Meistens geht die Kamera jedoch zu kurz. Sich auf die Kamera zu verlassen, um sich automatisch zu kalibrieren, funktioniert meistens gut genug, um Sie in ein falsches Sicherheitsgefühl zu locken. Sie müssen nur eines Tages Ihre Fotos überprüfen und feststellen, dass die Personen in Ihren Fotos unnatürlich rötlich sind oder die Art von Blauweiß anzeigen Blässe am besten für Vampire geeignet.
Wenn Sie sich über die automatischen Weißabgleichfunktionen Ihrer Kamera Gedanken machen möchten, sollten Sie sie wie die Werkzeuge zur Überprüfung der Grammatik in modernen Textverarbeitungsprogrammen betrachten. Ihr Textverarbeitungsprogramm funktioniert nicht Ja wirklich verstehen die englische Sprache wie ein Mensch, so wie es der digitale Prozessor in einer Kamera nicht tut Ja wirklich verstehe Licht so, wie ein Mensch es tun würde. Genau wie der Grammatikprüfer die Vermutung „OK, ich bin mir ziemlich sicher, dass dies ein Kommaspleiß ist…“ist und eine grüne Linie unter dem Fehler wirft, sagt die Kamera: „OK, ich bin mir ziemlich sicher, dass dies die Bedingungen des Fotos sind X, ich werde also die Farbtöne auf Y einstellen. “Sie sollten sich der Fähigkeit der Kamera nähern, den automatischen Weißabgleich und die Farbkorrektur mit derselben Einstellung vorzunehmen, mit der Sie sich dem oft fehlerhaften Grammatikprüfer nähern.
Kontrolle über den Weißabgleich

Für die Zwecke dieses Lernprogramms verwenden wir eine recht übliche mittlere Spiegelreflexkamera, die Nikon D3100. Die Tipps und Tricks gelten jedoch für jede Kamera, die den Weißabgleich und / oder den benutzerdefinierten Weißabgleich ändern kann.
Normalerweise können Sie die Weißabgleicheinstellungen nicht ändern, wenn sich die Kamera im Vollautomatikmodus befindet (da der Weißabgleich mit dem Weißabgleich durchgeführt werden müsste, würde dies den gesamten Zweck der Aufnahme im Vollautomatikmodus aufheben).Wenn Sie mit Ihrer Kamera zu Hause herumspielen möchten, müssen Sie wahrscheinlich zu einem der anderen Aufnahmemodi wie Blendenpriorität, Verschlusspriorität oder Manuell wechseln.
Wenn der D3100 auf Blendenpriorität eingestellt ist, können Sie über das Menü Kameraeinstellungen auf das Menü Weißabgleich zugreifen:

Wir können diese Voreinstellungen tatsächlich verwenden, um die Auswirkungen des falsch korrigierten Weißabgleichs wiederherzustellen. Lassen Sie uns zunächst ein Referenzfoto mit der Kamera im automatischen Weißabgleich aufnehmen. Wir haben eine weiße Karte und unseren zuverlässigen Fotoassistenten Spawn auf einer verwitterten Bank im Garten aufgestellt, der vor einer Kulisse aus grünen Hostablättern und einem alten Zaun eingerahmt ist - mit dem Ziel, dass das Weiße als wahre Referenz angezeigt wird Punkt und den Rest des Fotos, um zu zeigen, wie ein sich verändernder Weißabgleich den Gesamtfarbabgleich Ihrer Fotos wirklich beeinflussen kann.
Hier werden Spawn und Karte als mit automatisch eingestelltem Weißabgleich erfasst. In Bezug auf die Frage, ob die Kamera den automatischen Weißabgleich richtig einstellen soll oder nicht, sollte dieses Foto ein Slam Dunk sein, da über 25% des Fotos eine Referenz-Weißkarte ist:

Bevor wir uns mit der Korrektur des leichten Farbungleichgewichts im obigen Foto befassen, wollen wir uns ansehen, wie schrecklich falsche Dinge passieren können, wenn der automatische Weißabgleich fehlschlägt oder Sie eine falsche Einstellung vorgenommen haben (wir stellen hier manuell eine falsche Einstellung ein, um zu simulieren die Art von Weißabgleich, die normalerweise auftritt, wenn Sie die Aufnahmebedingungen ändern oder den Blitz ausschalten und die Kamera Schluckauf macht und sich nicht für die Änderung einstellt.
Hier ist die gleiche Einstellung, aber der Weißabgleich wurde in Glühlampen geändert (eine Farbtemperatur, die viel wärmer ist als die indirekte Mittagssonne, in der wir gerade fotografieren):

Jede neue Auswahl eines voreingestellten Weißabgleichs bewegt uns weiter weg oder näher von der weißen Karte, die rein weiß ist, aber letztendlich ist keine davon (einschließlich des automatischen Weißabgleichs) perfekt.
Um einen perfekten Weißabgleich für die von Ihnen aufgenommene Szene zu erzielen, legen Sie am besten einen benutzerdefinierten Weißabgleich für die Bedingungen fest, unter denen Sie aufnehmen. Am unteren Rand des Weißabgleich-Auswahlmenüs in der D3100 befindet sich beispielsweise ein Eintrag für einen benutzerdefinierten Weißabgleich. Um den benutzerdefinierten Weißabgleich einzustellen, müssen Sie entweder eine weiße Karte oder eine 18% ige Graukarte als Vollbild aufnehmen.
Wenn Sie keine echte weiße / graue Fotokarte haben, ist ein hellweißes Kartenmaterial in den meisten Situationen ein mehr als günstiger Ersatz.
Hier ist das Foto, das wir gemacht haben, nachdem wir die Linse auf die weiße Karte zoomten, ein Weißreferenzfoto schnappten, um den Weißabgleich einzustellen, und dann die Aufnahme umbenannt:
Von allen Fotos, die wir aufgenommen haben, werden mit diesem Foto die Farben so wiedergegeben, wie sie in der tatsächlichen Szene vorhanden sind. Spawns Gesichtsmaske ist leicht cremefarben, die hellen Streifen an seinem Körper sind eher grauweiß, die weiße Karte ist weiß und die Verwitterung / Bewuchs auf der alten Holzbank hat einen schwarz / blauen Farbstich anstelle von Grün.
Durch den Zwang der Kamera, den Weißabgleich direkt von einer weißen Vollbild-Karte zu kalibrieren, konnten wir endlich eine vollkommen neutrale Farbbalance erreichen.
Wann ist der perfekte Weißabgleich zu vermeiden?
Das bringt uns zu einem sehr kritischen Punkt. Das obige Foto hat eine vollkommen neutrale Farbbalance… was vielleicht nicht das ist, was du willst. Vor Jahren hatte ich beispielsweise eine Sony-Digitalkamera, die trotz des angepassten Weißabgleichs ein wenig auf die warme Seite schoss. Ich wusste, dass die Kamera nicht in neutralen Farben fotografierte, aber ich war damit einverstanden, weil ich die warmen Fotos, die ich mit ihr machte, sehr liebte - Porträts sahen reizend aus und Blumen und Landschaften sahen so warm und einladend aus.
Das Ziel dieses Tutorials war es, Sie darauf aufmerksam zu machen, wie sich der Weißabgleich auf Ihre Fotos auswirkt, und Ihnen zu zeigen, wie Sie sie steuern können - insbesondere mit der Absicht, zu vermeiden, dass Sie mit seltsam getönten Fotos hängen bleiben und nicht herausfinden können, warum und wie man sie reparieren kann es.
Ausgestattet mit dem Verständnis der Farbtemperatur und der Einstellung des Weißabgleichs, um diese zu manipulieren, müssen Sie nicht unbedingt darauf abzielen, dass jedes Foto mit einem neutralen Weißabgleich perfekt farblich ausgeglichen ist. Verwenden Sie den neuen Weißabgleich Ihres Handys, um die Fotos nach Belieben zu erwärmen und zu kühlen. Es gibt viele Situationen, wie das Einfangen der warmen Intimität einer Szene bei Kerzenlicht, in der Sie die Farbe nicht so ausgleichen möchten, dass das Licht neutral wird. Möglicherweise möchten Sie die Wärme des Lichts herabsetzen, aber um die Andeutung der schönen Niedertemperaturskala zu behalten, wird das Kerzenlicht gelb und rot.
Haben Sie einen Fototipp zum Teilen? Haben Sie einen schnellen Weißabgleich-Workflow, der Ihren Leserkollegen Zeit und Frustration erspart? Teilen Sie den Reichtum, indem Sie an der folgenden Diskussion teilnehmen.