Inhaltsverzeichnis:


Quicksilver wird seit langem als praktikable Spotlight-Alternative angesehen, kann aber auch sehr viel mehr leisten. Quicksilver ist eine Produktivitäts-App, mit der Sie Ihren Mac mit Schlüsselwörtern durchsuchen, Inhalte verwalten, auf Dokumente und Musik zugreifen und Anwendungen direkt über die Tastatur starten können.
Dazu müssen Sie die von Quicksilver als Auslöser bezeichneten Auslöser erstellen, die, wie Sie vielleicht erraten haben, eine Anwendung mit wenigen Tastendrücken auslösen.
Dies ist sehr nützlich, wenn Sie sozusagen eine Anwendungsroutine haben, die Sie jeden Morgen bei der Arbeit durchlaufen, oder wenn Sie auf Ihrem Mac einen notorischen Akku-Abfälle wie Chrome verwenden. Sie können Chrome jederzeit einfach mit "Command + Q" schließen. Anschließend können Sie es später mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten Tastenkürzel wieder öffnen.
Anwendungsauslöser mit Quicksilver erstellen
Wenn Sie Quicksilver noch nicht installiert haben, gehen Sie über die Download-Seite und installieren Sie die für Ihre OS X-Version geeignete Version.

Klicken Sie bei geöffneter Quicksilver-Anwendung auf das Zahnradsymbol oben rechts und klicken Sie im Dropdown-Menü auf "Trigger".


Geben Sie zunächst im Fensterbereich "Element auswählen" einen Buchstaben oder ein paar Buchstaben des Namens Ihrer Anwendung ein. Daraufhin wird eine Auswahl der Ergebnisse angezeigt.
Im folgenden Screenshot ist Slack ausgewählt und wir lassen die "Aktion" als "Öffnen", da dies die Anwendung für die Anwendung ist.




Wenn Sie Quicksilver nicht verwenden möchten, können Sie auch Alfred ausprobieren, eine ähnliche Produktivitäts-App für Mac OS X. Alfred hat viele positive Bewertungen gesammelt, aber um sein volles Potenzial auszupacken, müssen Sie ein separates Netzteil kaufen. Quecksilber dagegen ist völlig kostenlos.
Wir hoffen, Sie fanden diesen Artikel hilfreich und können Ihre bevorzugten Anwendungen jetzt mit nur wenigen Tastendrücken schnell öffnen. Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen haben, die Sie gerne einbringen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihr Feedback in unserem Diskussionsforum.