Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Flirc?
- So konfigurieren Sie Flirc
- Bestimmen Ihrer Keymap
- Programmierung Flirc
- Verwenden von Flirc in Ihrem Media Center


Was ist Flirc?
Flirc (20 US-Dollar) ist ein kleiner USB-Dongle, der etwa halb so groß ist wie ein herkömmlicher USB-Stick. Auf den ersten Blick ist es erstaunlich einfach, die Flirc-Einheit mit einem tatsächlichen Daumenantrieb zu verwechseln, da das klare Gehäuse, die sichtbare Leiterplatte und die IR-Empfängerpunkte (die wie LED-Anzeigeleuchten aussehen) alle das Design des Speicherplatzes für den Daumenantrieb stark widerspiegeln.
Die Flirc-Einheit ist jedoch weitaus schlauer als eine einfache Speichereinheit und funktioniert als absolut raffinierte Lösung für das Problem der Verbindung von IR-basierten Fernbedienungen mit Media Center-Software. Sie sehen, es gibt ein grundlegendes Problem, wenn es darum geht, eine typische Universal- oder TV-Fernbedienung mit einem Media Center-System wie einem Raspberry Pi, auf dem Kodi / XBMC ausgeführt wird, einem Amazon Fire TV, einem Computer mit Plex oder Windows Media Center oder ähnlichem zu verbinden: Diese Geräte sind entweder für ihre eigene spezielle Fernbedienung (z. B. die mit dem Amazon Fire TV gelieferte Bluetooth-Fernbedienung) oder für die Tastaturbelegung (z. B. Kodi / XBMC und Windows Media Center) optimiert.
Verstehen Sie uns nicht falsch, es ist mehr als möglich, den Kern vieler Media Center-Softwarepakete (wie Kodi / XBMC) zu erforschen und die Schlüssel neu zuzuordnen. Es ist jedoch keine leichte Aufgabe und sicherlich keine Aufgabe für Anfänger. Darüber hinaus müssen Sie bereits einen IR-Dongle erworben haben (mit dem Sie zwischen 10 und 20 US-Dollar laufen können).

Nehmen wir an, die Media Center-Software, die Sie verwenden, ist der Tastatur für die Taste "Home" auf der Tastatur zugeordnet, um zum Startbildschirm der Media Center-Software zurückzukehren. Sie können eine Taste auf Ihrer Media Center-Fernbedienung nehmen und diese über das FLIRC-System zuordnen, um die "Home" -Taste auf einer herkömmlichen Tastatur darzustellen. Wenn Sie dann den FLIRC-Dongle an Ihr Media Center angeschlossen haben und die Fernbedienungstaste drücken, wird das Media Center dazu verleitet, zu glauben, der FLIRC-USB-Dongle sei eine Tastatur, und Sie haben nur die "Home" -Taste gedrückt.
Die Klugheit dieser Lösung liegt in der Tatsache, dass sie universell ist. Sie benötigen keine speziellen Treiber, Sie müssen die Keymaps Ihres Geräts nicht bearbeiten (wenn Sie überhaupt in der Lage sind), und Sie benötigen keine spezielle Fernbedienung. Sie können wörtlich verlinkenirgendein IR-basierte Fernbedienung zuirgendein Media Center-System, das über einen USB-Anschluss verfügt, der eine Tastatureingabe akzeptiert.
Nebenbei, bevor wir mit dem Tutorial fortfahren, stellt FLIRC auch ein wirklich tolles Raspberry Pi 2 / B + Gehäuse (~ $ 16) her, das über einen integrierten Aluminium-Kühlkörper verfügt. Wenn Sie nach einem guten Media Center-Gehäuse für Ihren Pi suchen, sieht es nicht nur gut aus, es ist auch ziemlich effizient, um Ihr Board kühl zu halten. Es ist offensichtlich, dass die Leute hinter dem Flirc-Projekt mithelfen, ein qualitativ hochwertiges Mediencenter-Erlebnis zu schaffen.
So konfigurieren Sie Flirc
Um Flirc richtig zu konfigurieren, benötigen Sie drei Dinge: den Flirc-Dongle / die Software, die Fernbedienung, die Sie mit Ihrem Media Center verwenden möchten, und eine Liste der Tastatureingaben und Tastenkombinationen der jeweiligen Media Center-Software. Sehen wir uns an, wie Sie die Keymap Ihres Geräts ermitteln können und wie Flirc verwendet wird, um die vorhandene Keymap mit Ihrer Fernbedienung zu verknüpfen.
Bestimmen Ihrer Keymap
Die Flirc-Konfigurationssoftware enthält zwar durchdachte Tasten-Keymaps für Kodi / XBMC, Boxee, Windows Media Center und Amazon Fire TV und sogar das Mapping für Standardtastatur-Medientasten (und wir schätzen diese Nachdenklichkeit), es ist jedoch gut zu wissen, wie man nachschlagen und lernen muss eine Keymap ohne die Hilfe der Software, damit Sie dem Flirc alles effektiv zuordnen können (und nicht nur die vorab zugeordneten Einträge).
Zu diesem Zweck besteht der erste Schritt beim Einrichten von Flirc darin, zu bestimmen, welche Tastaturbefehle welche Aktionen in Ihrem Media Center ausführen. Idealerweise sollte dieser Vorgang so einfach sein, dass Sie sich an Google wenden und nach etwas suchen, beispielsweise nach "[Name des Media Centers] Keymap" oder "Tastenkombinationen des [Media Center Name]".
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Tastenkombinationen für gängige Software- / Hardwareanordnungen für Media Center:
- Windows Media Center
- Kodi / XBMC
- Plex
- Amazon Fire TV
Der letzte Eintrag, die offizielle Tastaturkürzelliste für Amazon Fire TV, ist ein gutes Beispiel für eine offizielle Liste, die etwas unzulänglich ist. Aus unbekannten Gründen listet Amazon die einfachen Verknüpfungen auf (z. B. die Navigation mit den Pfeiltasten). Die fortgeschritteneren (und nützlichen) Verknüpfungen werden jedoch nicht aufgeführt, z. B. das Drücken von F12, um zum Fire TV-Startbildschirm zurückzukehren. Um diese erweiterten Verknüpfungen aufzuklären, musste ein Abschnitt im Kodi-Wiki zum Koppeln von USB-Tastaturen mit dem Fire TV verwendet werden.
Wenn Ihr Google Fu nicht funktioniert (oder es gibt einfach keine gute Tastaturliste, die Sie online finden können), müssen Sie es wie gewohnt tun und eine USB-Tastatur an Ihr Media Center anschließen, um die verschiedenen Tasten zu testen finde heraus, was sie tun. Das ist ein bisschen langweilig, aber es ist narrensicher, da Sie genau sehen, was jeder Schlüssel in einem realen Anwendungsszenario tut.
Wenn Sie mit der Keymap ausgestattet sind, entweder über die Google-Suche oder durch das Überprüfen der Keymap, ist es an der Zeit, über Ihren Computer zu gehen und den Flirc-Dongle zu programmieren.
Programmierung Flirc
Zum Programmieren des Flirc-Dongles benötigen Sie einen Computer, eine Kopie der Flirc-Software (plattformübergreifend und hier erhältlich) und die Fernbedienung, die Sie dem Flirc zuordnen möchten.
Installieren Sie die Software und schließen Sie Ihren Flirc-Dongle an, bevor Sie ihn ausführen, und lassen Sie Ihr Betriebssystem es als neues USB-Gerät erkennen. Sobald der Dongle von Ihrem System erkannt wird, starten Sie die Flirc-Anwendung. Sie befinden sich auf dem Hauptbildschirm mit einer generischen Fernbedienung mit der Meldung "Klicken Sie auf eine Taste, um die Aufnahme zu starten" und eine "Los!" - Taste.

So sieht der Basis-Assistent in Aktion aus. Wenn Sie auf "Los!" Drücken, blinken die Tasten auf der Fernbedienung, um Sie aufzufordern, die entsprechende Taste zu drücken, die Sie auf Ihrer Fernbedienung verwenden möchten.

Die grundlegende Konfiguration der Tasten ist für die meisten Anforderungen etwas vereinfacht. Sehen wir uns also an, wie Sie Tastendrücke bestimmten Media Center-Funktionen sowie der gesamten Tastatur zuordnen können.


Wenn Sie feststellen, dass der Basisassistent oder der fortgeschrittenere medienzentrumsspezifische Assistent nicht genügend genaue Kontrolle bietet (oder die im Programm enthaltenen Keymaps für Ihre Version der Media Center-Software nicht mehr aktuell sind), können Sie die die meisten Hände auf Route und ordnen Sie Ihre Fernbedienungstasten direkt den Tastaturtasten zu. Wählen Sie Controller -> Keyboard in der Menüleiste, um die gesamte Tastatur aufzurufen.

Wenn Sie mit der Konfiguration fertig sind, speichern Sie Ihre Konfiguration, indem Sie Datei -> Konfiguration speichern auswählen und die Konfigurationsdatei so benennen, dass sie von nun an leicht zu verstehen ist, wenn Sie Ihre Tastaturbelegung bearbeiten möchten (z. B. „Wohnzimmerfenster“-media-center.fcfg ").
Wenn Sie bestätigen möchten, dass die Tasten im Flirc-Dongle richtig zugeordnet sind, können Sie auf Ihrem Betriebssystem einen einfachen Texteditor (z. B. Notepad) öffnen und die Fernbedienungstasten drücken. Denken Sie daran, dass der Zauber von Flirc die ganze Magie ist, dass er die Tasten der Fernbedienungstasten (und die daraus resultierenden IR-Codes, die von der Fernbedienung ausgestrahlt wurden) in USB-HID-Tasten gedrückt hat. Wenn Sie eine Taste auf Ihrer Fernbedienung programmiert haben, die der „s“-Taste entspricht, da dies eine Verknüpfung in Ihrer Media Center-Software ist, und wenn Sie diese Fernbedienungstaste drücken, während ein Texteditor geöffnet ist, haben Sie erraten, dass ein „s“angezeigt wird das Bearbeitungsfeld
Verwenden von Flirc in Ihrem Media Center
Wir haben etwas über Keymaps gelernt, wir haben sorgfältig festgelegt, welche Fernbedienungstasten welchen Tastaturtasten entsprechen sollen, und zu diesem Zeitpunkt liegt alles Harte hinter uns. Wenn Sie den Flirc-Dongle verwenden, nachdem Sie die Programmierarbeiten abgeschlossen haben, ist er reibungslos.

Das ist alles dazu! Wir sprechen von der Erfahrung von Adopters, die bereits seit über einem Jahrzehnt mit Fernbedienungskonfigurationen beschäftigt sind. Wir versprechen Ihnen, dass das Flirc-Erlebnis die einfachste Möglichkeit ist, eine Fernbedienung in jedem Media Center zu installieren, das USB-Tastaturen unterstützt (Zweifellos im Vergleich zu anderen Methoden).
Haben Sie eine dringende Frage zu Flirc oder Medienzentren im Allgemeinen? Springe zum Forum und wir werden unser Bestes geben, um sie zu beantworten.