Inhaltsverzeichnis:


Diese Funktionen senden nicht alles, was Sie sagen, an einen zentralen Server. Sie analysieren nur den Sound in der Nähe, bis sie feststellen, dass Sie die Aktivierungsphrase gesagt haben, und dann treten sie in Aktion.
iPhone & iPad
Google hat diese Funktion zunächst für Android hinzugefügt, aber Apple ist gefolgt - nun, vorläufig. Es gibt keine Möglichkeit, Siri auf Ihrem iPhone oder iPad ständig auf Ihre Stimme zu hören. Apple-Geräte verfügen nicht über den für diese Funktion benötigten Audioverarbeitungs-Chip mit niedrigem Stromverbrauch.
Sie können Ihr iPhone und Ihr iPad jedoch immer auf Sprachbefehle hören, wenn es angeschlossen und aufgeladen ist. Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die App Einstellungen, tippen Sie auf Allgemein und anschließend auf Siri. Aktivieren Sie hier die Option „Hey Siri zulassen“.


Android
Android 5.0 Lollipop und 4.4 KitKat bieten Unterstützung für das Starten eines Sprachbefehls, indem Sie einfach "OK Google" sagen, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, vorausgesetzt, Ihr Gerät verfügt über die Hardware, die dies unterstützt. Auch wenn Sie nicht über die spezielle Hardware verfügen, können Sie „OK Google“von überall verwenden, wenn der Bildschirm Ihres Geräts eingeschaltet ist oder der Akku geladen wird.
Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die "Google" -App in der App-Schublade, tippen Sie auf die Menüschaltfläche oben links in der App, tippen Sie auf "Einstellungen", tippen Sie auf "Voice" und anschließend auf "OK".

Standardmäßig ist es häufig nur für "Von der Google-App" aktiviert, sodass Sie "OK Google" sagen und einen Sprachbefehl aus der Google-App heraus starten können. Sie können auch "Von jedem Bildschirm" wählen und "OK Google" funktioniert in jeder App, wenn Ihr Bildschirm eingeschaltet ist oder während er geladen wird. Je nach Ladegerät Ihres Geräts können Sie möglicherweise auch „Immer ein“wählen. Wählen Sie diese Option, und Sie können Sprachbefehle auch dann verwenden, wenn der Bildschirm Ihres Geräts ausgeschaltet ist. Mit diesen Optionen können Sie steuern, ob persönliche Ergebnisse angezeigt werden, wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist.

Windows, Mac, Linux und Chrome OS
Diese Funktionen haben nicht wirklich zu Desktop-Betriebssystemen geführt. Microsoft arbeitet an der Integration von Cortana in Windows 10, ist jedoch noch nicht verfügbar. Apple hat Siri nicht in Mac OS X integriert.
Google hat die Unterstützung "OK Google" in Google Chrome integriert. Standardmäßig können Sie auf der neuen Registerkarte oder auf Google.com auf das Mikrofonsymbol klicken, um eine Sprachsuche zu starten.
Sie können Chrome auch auf "OK Google" hören lassen, damit Sie nicht auf dieses Symbol klicken müssen. Besuchen Sie die Seite "Einstellungen" in Chrome und suchen Sie nach "OK Google" - oder klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen" und blättern Sie zum Abschnitt Datenschutz. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "OK aktivieren".

Google experimentiert mit dem Hinzufügen der immer aktiven "OK Google" -Suche zu Chromebooks, sodass diese immer verfügbar ist, wenn der Bildschirm aktiviert ist. Erwarten Sie diese Funktion in zukünftigen Versionen von Chrome OS.

Erwarten Sie, dass Sprachbefehle in Zukunft immer häufiger werden. Sie werden in Windows 10 und in moderne Versionen von Mac OS X integriert. Auf mobilen Geräten lassen sie sich leichter aktivieren - selbst wenn der Akku mit Strom versorgt wird.