Umbenennen von AV-Eingängen auf Roku-Fernsehern

Umbenennen von AV-Eingängen auf Roku-Fernsehern - Blog 2023
Umbenennen von AV-Eingängen auf Roku-Fernsehern - Blog 2023
Anonim
Die Software von Roku ist ein beliebter Standard für "intelligente" HDTVs, insbesondere bei Budgetherstellern. Wenn Sie möchten, dass Ihr Startbildschirm übersichtlicher ist, können Sie Ihrem Eingabegerät benutzerdefinierte Namen und Symbole zuweisen. Hier ist wie.
Die Software von Roku ist ein beliebter Standard für "intelligente" HDTVs, insbesondere bei Budgetherstellern. Wenn Sie möchten, dass Ihr Startbildschirm übersichtlicher ist, können Sie Ihrem Eingabegerät benutzerdefinierte Namen und Symbole zuweisen. Hier ist wie.

Bisher konnten Fernsehgeräte mit Roku-Software von Herstellern wie TCL, RCA, Sharp, Insignia und anderen Billigmarken nur aus vorinstallierten Eingangsnamen wie „Satellite“oder „Antenna TV“wählen. Ich hatte meinen Nintendo Switch eingerichtet Bei der Eingabe „Wii“ein Name für eine Maschine, die über ein Jahrzehnt alt ist, und mein Steam Link wurde einfach als „Spielekonsole“bezeichnet. Jetzt sind sie richtig beschriftet, was mein technisches OCD etwas erleichtert und es einfacher macht Eingaben für Leute auswählen, die nicht ich sind.

Aus Gründen der Präzision: Diese Anleitung istnurFür Fernsehgeräte, auf denen die standardisierte Roku-Software installiert ist, sind Roku-Geräte nicht separat erhältlich. Roku-Fernseher behandeln Eingaben wie Blu-Ray-Player und Spielekonsolen lediglich als einen weiteren Kanal im gitterbasierten Hauptmenü. Die kleineren Roku-Boxen verfügen jedoch über keine Videoeingangsfunktionen.

Schalten Sie zunächst Ihren Fernseher ein und drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um einen der Eingänge auszuwählen, die Sie ändern möchten, und drücken Sie dann die Taste "*", um das Kontextmenü zu öffnen.

Wählen Sie die Option "Umbenennen" und drücken Sie die "OK" -Taste Ihrer Fernbedienung.
Wählen Sie die Option "Umbenennen" und drücken Sie die "OK" -Taste Ihrer Fernbedienung.
Eine Liste allgemeiner, allgemeiner Namen für an Fernsehgeräte angeschlossene Geräte wird angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um ganz nach unten zu „Benutzerdefinierten Namen und Symbol bearbeiten“zu blättern, und drücken Sie dann die Taste „OK“der Fernbedienung.
Eine Liste allgemeiner, allgemeiner Namen für an Fernsehgeräte angeschlossene Geräte wird angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um ganz nach unten zu „Benutzerdefinierten Namen und Symbol bearbeiten“zu blättern, und drücken Sie dann die Taste „OK“der Fernbedienung.
Als Nächstes geben Sie einen Namen für Ihr Gerät ein. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Buchstaben auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste der Fernbedienung, um sie nacheinander zu bestätigen. Der Aufwärtspfeil auf der linken Seite des Bildschirms ist eine Umschalttaste, auf der rechten Seite befindet sich die Feststelltaste. Wenn Sie den Namen vollständig eingegeben haben, markieren Sie die Option „OK“auf dem Bildschirm und drücken Sie die Taste „OK“der Fernbedienung.
Als Nächstes geben Sie einen Namen für Ihr Gerät ein. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Buchstaben auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste der Fernbedienung, um sie nacheinander zu bestätigen. Der Aufwärtspfeil auf der linken Seite des Bildschirms ist eine Umschalttaste, auf der rechten Seite befindet sich die Feststelltaste. Wenn Sie den Namen vollständig eingegeben haben, markieren Sie die Option „OK“auf dem Bildschirm und drücken Sie die Taste „OK“der Fernbedienung.
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie ein benutzerdefiniertes Symbol festlegen. Denken Sie daran, dass diese Symbole anders aussehen, wenn Sie Ihr Roku TV-Thema ändern, aber es handelt sich dabei immer um dasselbe Konzept. Markieren Sie den gewünschten Sender und drücken Sie die „OK“-Taste der Fernbedienung, um ihn auszuwählen.
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie ein benutzerdefiniertes Symbol festlegen. Denken Sie daran, dass diese Symbole anders aussehen, wenn Sie Ihr Roku TV-Thema ändern, aber es handelt sich dabei immer um dasselbe Konzept. Markieren Sie den gewünschten Sender und drücken Sie die „OK“-Taste der Fernbedienung, um ihn auszuwählen.
Und du bist fertig! Ihre ausgewählte Eingabe wird jetzt auf Ihrer Roku-Homepage mit einem benutzerdefinierten Namen und Symbol versehen.
Und du bist fertig! Ihre ausgewählte Eingabe wird jetzt auf Ihrer Roku-Homepage mit einem benutzerdefinierten Namen und Symbol versehen.
Mit diesen Schritten können Sie jedem TV-Eingang einen benutzerdefinierten Namen und ein eigenes Symbol zuweisen, nicht jedoch auf vorprogrammierte oder heruntergeladene Roku-Kanäle.
Mit diesen Schritten können Sie jedem TV-Eingang einen benutzerdefinierten Namen und ein eigenes Symbol zuweisen, nicht jedoch auf vorprogrammierte oder heruntergeladene Roku-Kanäle.

Beliebtes Thema

Fachberatung