Inhaltsverzeichnis:
- Wie es funktioniert
- Das Wichtigste zuerst: Richten Sie Ihren PC ein
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild mit RecImg
- Erstellen und wechseln Sie zwischen mehreren Bildern
- Stellen Sie das ursprüngliche Systemabbild wieder her
- Verwenden Sie eine Drittanbieter-GUI


Mit dieser Funktion können Sie auch die mit einem neuen PC gelieferte Bloatware aus dem Wiederherstellungsabbild entfernen. Nachdem Sie Refresh oder Reset verwendet haben, werden Ihre Lieblingsprogramme installiert, die Systemeinstellungen angepasst und Bloatware verbannt.
Wie es funktioniert
Wenn Sie die Funktion zum Aktualisieren oder Zurücksetzen Ihres PCs verwenden, kopiert Windows den Inhalt eines Wiederherstellungsabbilds auf Ihre Festplatte und ersetzt Ihre aktuellen Systemdateien und Programme durch den Inhalt des Wiederherstellungsabbilds. Alle Ihre Desktop-Programme und andere Anpassungen gehen verloren. Wenn Sie die Aktualisierungsfunktion verwendet haben, bleiben Ihre persönlichen Dateien und modernen Apps erhalten. Wenn Sie die Zurücksetzen-Funktion verwendet haben, gehen alle Ihre persönlichen Dateien und modernen Apps verloren.
Dieses Wiederherstellungsabbild enthält normalerweise den Anfangsstatus des Systems. Wenn Sie Windows 8 selbst installieren, handelt es sich um ein sauberes Windows 8-System. Wenn Sie einen Windows 8-PC erworben haben, enthält er alle hilfreichen Tools oder schreckliche Bloatware des Herstellers.
Mit dem in Windows 8 enthaltenen Befehl recimg können Sie das Wiederherstellungsabbild durch ein eigenes Systemabbild ersetzen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre eigenen bevorzugten Desktop-Programme installieren oder die vom Hersteller bereitgestellte Bloatware entfernen können, die Ihnen nicht gefällt. Wenn Sie die Reset- oder Refresh-Funktion verwenden, kehrt Ihr PC in den von Ihnen gewählten Zustand zurück.
Wichtige Notiz: Mit der Funktion "Aktualisieren" wird nur der Computer aktualisiert. Mit der Funktion "Zurücksetzen" werden jedoch alle Einstellungen gelöscht und Windows wird ab Werk grundsätzlich auf dem sauberen Image installiert. Sie sollten immer zuerst die Aktualisierungsfunktion ausprobieren und sicherstellen, dass Ihre Dateien gesichert werden, bevor Sie die Funktion "Zurücksetzen" verwenden.

Das Wichtigste zuerst: Richten Sie Ihren PC ein
Wenn Sie Windows 8 schon länger verwenden, möchten Sie wahrscheinlich jetzt kein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsabbild erstellen. Sie sollten unmittelbar nach der Einrichtung Ihres Computers ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsabbild nach Ihren Wünschen erstellen, damit es sauber und anpassbar ist.
Nachdem Sie einen neuen Computer erworben, Windows 8 installiert oder nur den ursprünglichen Zustand des PCs wiederhergestellt haben, richten Sie den PC nach Ihren Wünschen ein. Deinstallieren Sie die Bloatware, die Sie nicht mögen, installieren Sie Ihre bevorzugte Software und ändern Sie die Systemeinstellungen, die Sie immer ändern. Nachdem sich Ihr System in Ihrem bevorzugten Status befindet, können Sie ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsabbild erstellen, um diesen Status zu speichern.
Beachten Sie, dass Ihre modernen Apps, Benutzerdateien und Benutzereinstellungen im Wiederherstellungsabbild nicht beibehalten werden. Machen Sie sich also keine Sorgen. Nur Ihre installierten Desktop-Programme, Systemdateien und Systemeinstellungen werden beibehalten.
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild mit RecImg
Sie müssen recimg von einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen. Um eine zu öffnen, geben Sie im Startbildschirm Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung Eingabeaufforderung, und wählen Sie Als Administrator ausführen aus. Sie können auch die Windows-Taste + X drücken und die Eingabeaufforderung (Admin) auswählen.

recimg /CreateImage C:CustomRefreshImagesImage1

Erstellen und wechseln Sie zwischen mehreren Bildern
Windows 8 ermöglicht es Ihnen, mehr als ein Bild zu haben. In Zukunft können Sie den Befehl erneut ausführen, um ein neues Image zu erstellen. Mit dem folgenden Befehl würde beispielsweise ein anderes Aktualisierungsbild erstellt, das als Image2 bezeichnet wird, und als Standardbild festgelegt:
recimg /CreateImage C:CustomRefreshImagesImage2

Wenn Sie Image1 später als Standardbild verwenden möchten, können Sie mit dem folgenden Befehl Ihr Standard-Aktualisierungsbild festlegen.
recimg /SetCurrent C:CustomRefreshImagesImage1

recimg /ShowCurrent

Stellen Sie das ursprüngliche Systemabbild wieder her
Nachdem Sie sich mit benutzerdefinierten Wiederherstellungsabbildern herumgespielt haben, möchten Sie möglicherweise das ursprüngliche Aktualisierungsbild Ihres PCs wiederherstellen. Führen Sie dazu einfach den folgenden Befehl aus:
recimg /deregister
Dieser Befehl hebt das aktuelle Wiederherstellungsabbild auf. Wenn Ihr PC über ein vom Hersteller bereitgestelltes Wiederherstellungsabbild verfügt, verwendet Windows 8 dieses benutzerdefinierte Abbild, wenn Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren. Wenn kein System-Image vorhanden ist, fragt Windows nach Ihrem Windows 8-Installationsmedium (einem USB-Laufwerk oder einer DVD), wenn Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren. In jedem Fall erhalten Sie Ihr Originalsystem statt eines benutzerdefinierten Status.
Windows greift auch auf das ursprüngliche Wiederherstellungsabbild zurück, wenn Ihr benutzerdefiniertes Abbild nicht mehr vorhanden ist.

Verwenden Sie eine Drittanbieter-GUI
Microsoft hat keine grafische Benutzeroberfläche für den Befehl recimg bereitgestellt. Es mag ein bisschen komisch erscheinen, dass Microsoft grafische Oberflächen für wichtige neue Features auslässt, aber es ist nicht allzu überraschend, wenn Sie darüber nachdenken. Recimg ist für Systemadministratoren und Geeks gedacht, nicht für durchschnittliche Windows-Benutzer. Ein durchschnittlicher Benutzer kann sein System durcheinander bringen und Malware installieren, bevor er recimg ausführt. Zu diesem Zeitpunkt können sie die Funktionen zum Aktualisieren oder Zurücksetzen des PCs nicht verwenden, um zu einem sauberen Systemstatus zurückzukehren. Sie müssen Windows von Grund auf neu installieren.
Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche wünschen, müssen Sie ein Drittanbieter-Tool verwenden. Der kostenlose RecImgManager bietet eine grafische Benutzeroberfläche zum Sichern und Wiederherstellen, über die Sie zwischen mehreren Bildern auswählen können. Es verwendet das zugrunde liegende Recimg-Tool, um diese Sicherungsfunktion bereitzustellen.

Recimg ist ein leistungsfähiges Werkzeug, es sollte jedoch sorgfältig angewendet werden. Erstellen Sie Sicherungen nur, wenn sich Ihr System in einem sauberen Zustand befindet. Wenn Sie am Ende ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsabbild erhalten, von dem Sie keine Wiederherstellung durchführen möchten, benötigen Sie möglicherweise Windows-Installationsmedien, um Ihren PC in einen sauberen Standardzustand zu versetzen.