Warum verwendet Firefox in internen Schemas das Protokoll "chrome: //"?

Inhaltsverzeichnis:

Warum verwendet Firefox in internen Schemas das Protokoll "chrome: //"? - Blog 2023
Warum verwendet Firefox in internen Schemas das Protokoll "chrome: //"? - Blog 2023
Anonim
 Sie können auf die Konfigurationsmenüs, Optionen und versteckten Funktionen von Firefox über URLs "chrome: //" zugreifen. Wenn Sie neugierig sind, fragen Sie sich vielleicht, warum es nicht "firefox: //" ist. Lesen Sie weiter, während wir uns eingraben.
Sie können auf die Konfigurationsmenüs, Optionen und versteckten Funktionen von Firefox über URLs "chrome: //" zugreifen. Wenn Sie neugierig sind, fragen Sie sich vielleicht, warum es nicht "firefox: //" ist. Lesen Sie weiter, während wir uns eingraben.

Die heutige Question & Answer-Sitzung wird von SuperUser zur Verfügung gestellt - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-basierten Gruppierung von Q & A-Websites.

Die Frage

SuperUser-Leser ChocoDeveloper möchte wirklich wissen, was mit Firefox zu tun ist und mit dem Schema „chrome: //“:

Why does Firefox use the “chrome://” protocol / schema in URLs?

When I want to configure an addon, for example Ghostery, the tab shows a URL like this one:

chrome://ghostery/content/options.html

Was heißt das? Hat es etwas mit dem Chrome-Browser zu tun?

Es ist eine ziemlich merkwürdige Bezeichnung, nein? Es ist fast so, als würde man herausfinden, dass das geheime Konfigurationsmenü Ihres neuen Ford-Trucks das Kennwort „Honda“hat. Worum geht "s?

Die Antwort

SuperUser-Mitwirkender Mark Henderson klärt die Dinge auf:

The phrase

chrome

wird von Mozilla verwendet, lange bevor Google Chrome auf den Markt kam. In der Regel bezog sich der Ausdruck "Chrome" auf den gesamten Bereich des Ansichtsfensters, nicht jedoch auf den Ansichtsbereich selbst. So etwas wie die Verchromung, die manche Autos um ihre Windschutzscheiben oder Scheinwerfer herum haben.

Siehe hier für mehr Details - aber nein; nichts mit Google Chrome zu tun.

Ein weiterer Mitwirkender, Konrad Rudolph, bietet weitere Einblicke in die Benennung von Chrome:

Actually a lot to do with Google Chrome: Google Chrome is explicitly named after the user interface chrome of a browser. In their very first marketing video (or was it the comic?) they explain something along the lines of focusing on reducing the chrome and focus on the content instead.

Chrome ist also sowohl die Bezeichnung für die Verzierungen und die grafische Benutzeroberfläche, die das Suchfenster umgibt, als auch der Name eines Browsers, der alles für ein saubereres Browsing-Erlebnis verbietet.

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton aus in den Kommentaren. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange-Benutzern lesen? Hier geht es zum vollständigen Diskussionsthread.

Beliebtes Thema

Fachberatung