6 Unterschiede zwischen dem Linux-Dateisystem und dem Windows-Dateisystem

Inhaltsverzeichnis:

6 Unterschiede zwischen dem Linux-Dateisystem und dem Windows-Dateisystem - Blog 2023
6 Unterschiede zwischen dem Linux-Dateisystem und dem Windows-Dateisystem - Blog 2023
Anonim
Das Dateisystem von Linux weist einige Unterschiede zum Windows-Dateisystem auf. Sie werden keine Laufwerksbuchstaben oder Backslashes finden, aber Sie werden ein ausländerähnliches Layout finden, in dem Dateien denselben Namen haben können, der sich nur in der Großschreibung unterscheidet.
Das Dateisystem von Linux weist einige Unterschiede zum Windows-Dateisystem auf. Sie werden keine Laufwerksbuchstaben oder Backslashes finden, aber Sie werden ein ausländerähnliches Layout finden, in dem Dateien denselben Namen haben können, der sich nur in der Großschreibung unterscheidet.

Dies ist keine erschöpfende Liste. Es ist für neue Linux-Benutzer gedacht, die nicht alle Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Es gibt viele weitere Unterschiede, die zutreffen.

Verzeichnisaufbau

Sie finden keine Windows-, Programm- oder Benutzerordner, wenn Sie das Dateisystem Ihres Linux-Computers durchsuchen. (Obwohl das Verzeichnis / home / dem Ordner Benutzer sehr ähnlich ist.)

Die Linux-Verzeichnisstruktur verwendet nicht nur unterschiedliche Namen für Ordner, sondern ein völlig anderes Layout. Unter Windows speichert eine Anwendung beispielsweise alle ihre Dateien in C: Programme Application. Unter Linux würden die Dateien auf mehrere Speicherorte aufgeteilt - die Binärdateien in / usr / bin, die Bibliotheken in / usr / lib und die Konfigurationsdateien in / etc /.

Wir haben erklärt, was jedes Verzeichnis im Linux-Dateisystem ist und wozu es dient. Für weitere Informationen lesen Sie: HTG erklärt: Die Linux-Verzeichnisstruktur wird erläutert

Image
Image

Fallempfindlichkeit

Unter Windows können Sie keine Datei benennen Datei und eine andere Datei mit dem Namen DATEI im selben Ordner. Das Windows-Dateisystem unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung, daher werden diese Namen als die gleiche Datei behandelt.

Unter Linux ist bei dem Dateisystem die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Dies bedeutet, dass Sie Dateien benennen lassen können Datei, Datei, und DATEI im selben Ordner. Jede Datei hätte unterschiedliche Inhalte - Linux behandelt Groß- und Kleinbuchstaben als unterschiedliche Zeichen.

Image
Image

Backslashes vs. Forward Slashes

Windows verwendet Backslashes, genau wie DOS. Der Pfad zum Verzeichnis eines Benutzers unter Windows lautet beispielsweise:

C:UsersName

Unter Linux lautet der Pfad zum Basisverzeichnis eines Benutzers:
Unter Linux lautet der Pfad zum Basisverzeichnis eines Benutzers:

/home/name

Image
Image

Sie werden auch feststellen, dass URLs in Ihrem Webbrowser - auch unter Windows - Schrägstriche verwenden. Beispielsweise ist dies https://www.howtogeek.com/article, nicht http: www.howtogeek.com article.

Keine Laufwerksbuchstaben - es ist alles unter /

Windows macht Partitionen und Geräte mit Laufwerksbuchstaben verfügbar. Unabhängig davon, ob Sie über mehrere Festplatten, mehrere Partitionen auf derselben Festplatte oder über austauschbare Geräte verfügen, ist jedes Dateisystem unter einem eigenen Laufwerksbuchstaben verfügbar.

Linux hat keine Laufwerksbuchstaben. Stattdessen werden andere Dateisysteme in beliebigen Verzeichnissen zugänglich. (Windows kann dies auch, aber so funktioniert es nicht sofort.)
Linux hat keine Laufwerksbuchstaben. Stattdessen werden andere Dateisysteme in beliebigen Verzeichnissen zugänglich. (Windows kann dies auch, aber so funktioniert es nicht sofort.)

Unter Linux befindet sich alles unter / - dem Stammverzeichnis. Es gibt keine Dateien über dem Stammverzeichnis, da sich Dateien außerhalb von C: unter Windows befinden. Wenn Sie ein Gerät an Ihren Computer anschließen, wird es unter / media / verfügbar. Der Inhalt des Verzeichnisses zeigt den Inhalt der gemounteten Partition an.

Wenn Sie über mehrere Festplatten oder Festplattenpartitionen verfügen, können Sie sie an beliebiger Stelle in Ihrem Dateisystem einhängen. Beispielsweise könnten Sie Ihre Basisverzeichnisse auf einer separaten Partition platzieren, indem Sie eine andere Partition in / home einhängen. Sie können jedoch eine Partition an beliebiger Stelle mounten - Sie können sie sogar unter / myBackupDrive einhängen.
Wenn Sie über mehrere Festplatten oder Festplattenpartitionen verfügen, können Sie sie an beliebiger Stelle in Ihrem Dateisystem einhängen. Beispielsweise könnten Sie Ihre Basisverzeichnisse auf einer separaten Partition platzieren, indem Sie eine andere Partition in / home einhängen. Sie können jedoch eine Partition an beliebiger Stelle mounten - Sie können sie sogar unter / myBackupDrive einhängen.

Alles ist eine Datei

So wie jedes angehängte Dateisystem ein Verzeichnis unter / (das Stammverzeichnis) ist, ist alles unter Linux eine Datei. Beispielsweise wird Ihre erste Festplatte durch / dev / sda dargestellt, Ihr CD-Laufwerk steht unter / dev / cdrom zur Verfügung, während Ihre Maus durch / dev / mouse dargestellt wird.

Dieser Satz ist eigentlich ein bisschen zu stark vereinfacht - alles ist nicht wirklich eine Datei unter Linux. Wenn Sie jedoch verstehen, was dieser Ausdruck bedeutet, können Sie verstehen, wie Linux funktioniert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie: HTG erklärt: Was "alles ist eine Datei" bedeutet unter Linux

Image
Image

Sie können geöffnete Dateien löschen oder ändern

Unter Linux und anderen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen sperren Anwendungen den exklusiven Zugriff auf Dateien nicht so oft wie unter Windows. Angenommen, Sie sehen eine Videodatei in VLC unter Windows. Die Credits werden abgespielt und Sie sind mit dem Ansehen fertig, also versuchen Sie es zu löschen. Sie erhalten eine Fehlermeldung - Sie müssen die Überwachung der Datei in VLC beenden, bevor Sie sie löschen, umbenennen oder andere Aktionen ausführen können.

Unter Linux können Sie die Videodatei im Allgemeinen während der Wiedergabe löschen oder ändern. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt, die besagen, dass die Datei verwendet wird.
Unter Linux können Sie die Videodatei im Allgemeinen während der Wiedergabe löschen oder ändern. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt, die besagen, dass die Datei verwendet wird.

Diese Unterschiede sollten auch für andere UNIX-ähnliche Betriebssysteme gelten. Es kann jedoch einige Unterschiede geben - Mac OS X unterscheidet beispielsweise nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet, genau wie Windows.

Beliebtes Thema

Fachberatung