So verhindern Sie, dass Windows 8 Ihren PC aufwacht, um die Wartung auszuführen

Inhaltsverzeichnis:

So verhindern Sie, dass Windows 8 Ihren PC aufwacht, um die Wartung auszuführen - Blog 2023
So verhindern Sie, dass Windows 8 Ihren PC aufwacht, um die Wartung auszuführen - Blog 2023
Anonim
Windows 8 wird mit einem neuen Hybrid-Boot-System geliefert. Dies bedeutet, dass Ihr PC niemals wirklich ausgeschaltet ist. Dies bedeutet auch, dass Windows die Berechtigung hat, Ihren PC nach Bedarf zu aktivieren. So verhindern Sie, dass Sie Ihren PC für Wartungsaufgaben aufwecken.
Windows 8 wird mit einem neuen Hybrid-Boot-System geliefert. Dies bedeutet, dass Ihr PC niemals wirklich ausgeschaltet ist. Dies bedeutet auch, dass Windows die Berechtigung hat, Ihren PC nach Bedarf zu aktivieren. So verhindern Sie, dass Sie Ihren PC für Wartungsaufgaben aufwecken.

So verhindern Sie, dass Windows 8 Ihren PC aufwacht, um die Wartung auszuführen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms, um das WinX-Menü aufzurufen und die Systemsteuerung zu starten.

Wenn die Systemsteuerung geöffnet wird, gehen Sie in den Abschnitt System und Sicherheit.
Wenn die Systemsteuerung geöffnet wird, gehen Sie in den Abschnitt System und Sicherheit.
Dann ins Action Center.
Dann ins Action Center.
Nun müssen Sie den Wartungsabschnitt erweitern.
Nun müssen Sie den Wartungsabschnitt erweitern.
Klicken Sie dann auf den Hyperlink Wartungseinstellungen ändern.
Klicken Sie dann auf den Hyperlink Wartungseinstellungen ändern.
Hier sehen Sie eine Box, mit der Windows Ihren PC für Wartungsaufgaben aufwecken kann, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Hier sehen Sie eine Box, mit der Windows Ihren PC für Wartungsaufgaben aufwecken kann, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf OK und schon können Sie loslegen.
Klicken Sie auf OK und schon können Sie loslegen.
Hinweis: Wir empfehlen nicht, diese Einstellung zu ändern, aber es ist gut zu wissen.
Hinweis: Wir empfehlen nicht, diese Einstellung zu ändern, aber es ist gut zu wissen.

Beliebtes Thema

Fachberatung