Inhaltsverzeichnis:

2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:41
Unsere Windows-Laptops und PCs laufen heutzutage noch lange. Können Sie sich noch an das letzte Mal erinnern, als Sie Ihren PC heruntergefahren haben? Benutzer ziehen heutzutage in Betracht, ihre Computer in den Ruhezustand zu versetzen, um schneller wiederzukommen.
Wussten Sie jetzt, dass Ihr Computer den Zeitstempel jedes Mal protokolliert, wenn Sie den Computer herunterfahren oder starten? Die Gesamtdauer, für die Ihr Computer ausgeführt wurde, wird aufgerufen Betriebszeit. Die Dauer, für die der Computer ausgeschaltet war, wird aufgerufen Ausfallzeit.
Die Betriebszeit- oder Ausfallzeiten sind für einen durchschnittlichen täglichen Benutzer möglicherweise nicht wichtig. Wenn Sie Ihren Computer jedoch als Server in Ihrer Organisation verwenden, könnten diese Zahlen für Sie von Interesse sein. Wenn Sie sich für die Überwachung Ihres Computers interessieren, können diese Zahlen Ihnen dabei helfen. In diesem Beitrag werden die Möglichkeiten erläutert, wie Sie die Windows-Ausfallzeit, die Uptime-Zeit und die Zeit des letzten Herunterfahrens ermitteln können
Informieren Sie sich über Windows Downtime & Uptime
Verwenden der Ereignisanzeige
Die Ereignisanzeige ist ein integriertes Windows-Dienstprogramm, mit dem Sie verschiedene von Windows protokollierte Ereignisse anzeigen können. Wie bereits erwähnt, protokolliert Windows die letzte Zeit des Herunterfahrens und des Startvorgangs, die in der Ereignisanzeige angezeigt wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um herauszufinden, wann Ihr PC das letzte Mal "Herunterfahren" war.
- Gehe zum Start und suche nach " Ereignisanzeige ’Und drücken Sie die Eingabetaste.
- Erweitern ' Windows-Protokolle ’In der linken„ Konsolenstruktur “. Und wählen Sie " System' davon.
- Warten Sie, bis alle Ereignisse geladen sind. Klicken Sie jetzt auf Aktuelles Protokoll filtern ’Im rechten„ Aktionsbereich “.
- Jetzt in dem Textfeld, das sagt "
”, Ersetzen Sie den Text durch“ 6005, 6006 ”. - Aktualisieren Sie das aktuelle Protokoll.
- Sortieren Sie die Liste nach Uhrzeit und Datum des protokollierten Ereignisses. Die neuesten Einträge stehen oben in der Liste.

Jetzt haben Sie die Liste gefiltert und sortiert, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten. Der erste Eintrag in der Liste mit der Ereignis-ID 6006 gibt Ihnen das letzte Mal, dass Ihr Computer heruntergefahren wurde. Und der erste Eintrag mit ID 6005 gibt die Uhrzeit an, zu der der PC erneut gestartet wurde. Der Unterschied zwischen den beiden Zeitstempeln gibt die Nettoausfallzeit an - oder die Dauer, für die der Computer vollständig heruntergefahren war. Die Differenz zwischen Ihrer aktuellen Uhrzeit und der letzten Startzeit kann auch die Gesamtbetriebszeit Ihres Computers angeben.
Current Time - Last Start Time = Total Uptime Last Start Time - Last Shut Down Time = Total Downtime
Task-Manager verwenden
Diese Methode ist ziemlich einfach zu berechnen Betriebszeit, aber es berechnet keine Ausfallzeiten. Alles was Sie tun müssen, ist offen Taskmanager ’Und gehen Sie zu Performance ’Registerkarte. Wählen ' Zentralprozessor ’Im linken Menü und suchen Sie im rechten Bereich nach„ Uptime “.
Die Gesamtbetriebszeit wird im Format DD: HH: MM: SS angezeigt. Die Verwendung des Task-Managers ist in Ordnung, wenn Sie nur die aktuelle Betriebszeit suchen. Es kann nicht die gesamte Historie der Ereignisse angezeigt werden, während Sie in der Ereignisanzeige frühere Ereignisprotokolle anzeigen und die Uptime- und Downtime-Werte entsprechend berechnen können.

CMD verwenden
Das Anzeigen der Statistiken des Workstation-Diensts kann auch den letzten Startzeitpunkt anzeigen. Öffnen Sie dazu „CMD“und geben Sie den folgenden Befehl ein:
net stats workstation

Die Antwort würde mit "Statistiken seit….”. Der Zeitstempel in dieser Zeile ist der Zeitpunkt, zu dem der Computer nach einem vollständigen Herunterfahren gestartet wurde.
PowerShell verwenden
Sie können die Systembetriebszeit auch mithilfe von PowerShell finden. Mit PowerShell, CMD und dem TaskManager können Sie jedoch nur die Betriebszeit und nicht die Ausfallzeit berechnen.
SPITZE: Mit dem integrierten SystemInfo-Tool können Sie die Systemstartzeit anzeigen. Es zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu dem der Computer gestartet wurde.
Wenn Sie mit Windows Server arbeiten, benötigen Sie möglicherweise bessere Überwachungstools. Diese einfachen Methoden funktionieren jedoch ebenfalls. Diese Zahlen gelten auch für Herunterfahren und Neustarts. Diese Zahlen stehen nicht für die Zeiten für Ruhezustand, Abmeldung, Anmeldung oder Ruhezustand.
Bonus-Tipp: Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie das Windows-Installationsdatum mit verschiedenen Methoden herausfinden.
Beliebtes Thema
Das letzte Windows 7-ISO-Dokument, das Sie jemals brauchen werden: So verschieben Sie das Convenience-Rollup

Microsoft hat endlich ein "Convenience Rollup" für Windows 7 veröffentlicht, das Updates aus den letzten Jahren in einem Paket (wie einem Service Pack) vereint. Microsoft bietet keine ISO-Images mit diesen Updates an, Sie können jedoch in wenigen einfachen Schritten eigene Images erstellen.
So verwenden Sie die Ereignisanzeige, um die Startzeit Ihres PCs zu ermitteln

Jeder, dem ein PC gehört, musste sich mit der möglichen Verlangsamung des Systemstarts auseinandersetzen. Mit der Ereignisanzeige können Sie genau nachverfolgen, wie lange Ihr System zum Hochfahren und Herunterfahren benötigt.
Erzwingen, dass Internet Explorer die letzte Browsersitzung wiederherstellt

Erfahren Sie, wie Sie die letzten Browsersitzungsregisterkarten in Internet Explorer mithilfe des Gruppenrichtlinien- und Registrierungs-Editors in Windows 8 immer wiederherstellen, erzwingen oder erneut öffnen.
Der letzte Build 10536 von Windows 10 Mobile lässt uns immer noch über die Plattform nachdenken

Das erste, was uns nach der Installation von Windows 10 Mobile Build 10536 aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass viele Fehler, die wir in der Vergangenheit erlebt haben, beseitigt sind - aber immer noch ein Durcheinander.
So ermitteln Sie die Akkunutzung der einzelnen Apps in Windows 10

Sie können die Akkulaufzeit von Windows 10 verlängern, indem Sie über die Einstellungen-App herausfinden, welche Programme und Apps mehr Akku verbrauchen und den Akku entladen.