5 Einstellungen, die Sie im Nest Hello ändern sollten

Inhaltsverzeichnis:

5 Einstellungen, die Sie im Nest Hello ändern sollten
5 Einstellungen, die Sie im Nest Hello ändern sollten
Anonim
Das Nest Hello funktioniert einwandfrei und es gibt nicht wirklich viel, was Sie für den regulären Gebrauch ändern müssen. Es gibt jedoch einige Einstellungsänderungen, die Sie mindestens in Betracht ziehen sollten.
Das Nest Hello funktioniert einwandfrei und es gibt nicht wirklich viel, was Sie für den regulären Gebrauch ändern müssen. Es gibt jedoch einige Einstellungsänderungen, die Sie mindestens in Betracht ziehen sollten.

Schalten Sie die Kamera automatisch ein und aus

Die meisten Leute möchten wahrscheinlich, dass die Nest Hello-Kamera rund um die Uhr eingeschaltet ist, aber es gibt einige Umstände, unter denen dies möglicherweise nicht erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie die Kamera basierend auf ein paar Dingen automatisch ein- und ausschalten lassen.
Die meisten Leute möchten wahrscheinlich, dass die Nest Hello-Kamera rund um die Uhr eingeschaltet ist, aber es gibt einige Umstände, unter denen dies möglicherweise nicht erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie die Kamera basierend auf ein paar Dingen automatisch ein- und ausschalten lassen.

Eine Möglichkeit besteht darin, die Kamera ein- und auszuschalten, je nachdem, ob Sie zu Hause sind oder nicht. Dies geschieht durch die Geolocation-Funktion Ihres Telefons. In den Einstellungen für Ihr Nest Hello können Sie den Home / Away Assist aktivieren, um die Kamera einzuschalten, wenn Sie Ihr Haus verlassen, und wenn Sie zu Hause ankommen.

Sie können auch einen Zeitplan festlegen, um die Kamera zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuschalten und zu einem anderen Zeitpunkt wieder einzuschalten. Sie können dies unter "Zeitplan" in den Einstellungen für Ihr Nest Hello anpassen.

Passen Sie die Videoqualität an

Das Nest Hello kann möglicherweise viel Bandbreite und Daten verbrauchen. Wenn Sie bei Ihrem Internetanbieter eine Datenobergrenze haben, sollten Sie die Videoqualität Ihres Hello verringern, um einen guten Teil Ihrer monatlichen Daten zu verbrauchen.
Das Nest Hello kann möglicherweise viel Bandbreite und Daten verbrauchen. Wenn Sie bei Ihrem Internetanbieter eine Datenobergrenze haben, sollten Sie die Videoqualität Ihres Hello verringern, um einen guten Teil Ihrer monatlichen Daten zu verbrauchen.

Sie können dies tun, indem Sie im Einstellungsmenü auf die Option „Qualität und Bandbreite“tippen und dann den Schieberegler auf die Einstellung „Niedrig“setzen. Standardmäßig ist die Einstellung auf medium gesetzt. Laut Nest werden nur etwa 120 GB pro Monat benötigt. Die Einstellung "Niedrig" belegt jedoch nur etwa 30 GB.

Wenn Sie die Kamera zu bestimmten Zeitpunkten ausschalten (wie im vorherigen Abschnitt beschrieben), können Sie zusätzliche Daten einsparen.

Benachrichtigungen anpassen

Sie möchten auf jeden Fall die Art der Benachrichtigungen, die Sie von Ihrem Nest Hello erhalten, anpassen, insbesondere wenn Sie nicht ständig von ihnen gestört werden möchten.
Sie möchten auf jeden Fall die Art der Benachrichtigungen, die Sie von Ihrem Nest Hello erhalten, anpassen, insbesondere wenn Sie nicht ständig von ihnen gestört werden möchten.

Unter „Benachrichtigungen“im Einstellungsmenü können Sie einige Einstellungen vornehmen. Zunächst können Sie auswählen, welche Art von Benachrichtigungen Sie erhalten möchten - entweder Push-Benachrichtigungen direkt auf Ihrem Telefon oder E-Mail-Benachrichtigungen.

Und Sie können wählen, nur dann benachrichtigt zu werden, wenn Sie nicht zu Hause sind, anstatt immer darauf aufmerksam gemacht zu werden.

Sie können auch festlegen, welche Art von Benachrichtigungen Sie zuerst erhalten möchten. Da das Nest Hallo zwischen einer Person und der erkannten allgemeinen Bewegung unterscheiden kann, können Sie wählen, ob Sie beide Arten von Warnmeldungen erhalten möchten oder nur die eine oder die andere. Da ich auf einer belebten Straße wohne, bekomme ich bei allgemeinen Bewegungsalarmen viele Fehlalarme, weshalb ich diese Benachrichtigungen deaktiviert habe.

Schließlich können Sie wählen, ob Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn ein lauter Ton erkannt wird. Wenn Sie an einer viel befahrenen Straße wohnen, werden Sie ständig solche Warnungen erhalten. Sie sind also wirklich nur großartig, wenn Sie in einer etwas ruhigen Gegend wohnen. Sie müssen zuerst die „Audio-Aufnahme“aktivieren, bevor Sie diese Art von Benachrichtigungen erhalten können (mehr dazu unten).

Schalten Sie die Statusanzeige aus

Auf dem Nest Hello-Gerät befindet sich über der Kamera eine kleine grüne LED-Statusanzeige. Standardmäßig wird es bei jeder Videoaufzeichnung aktiviert.
Auf dem Nest Hello-Gerät befindet sich über der Kamera eine kleine grüne LED-Statusanzeige. Standardmäßig wird es bei jeder Videoaufzeichnung aktiviert.

Es ist wirklich keine große Sache oder irgendetwas, aber es ist meist nutzlos und lenkt von der Subtilität des Designs von Nest Hello ab. Die gute Nachricht ist, dass Sie es ausschalten können, indem Sie im Einstellungsmenü auf die Option „Status Light“tippen und den Kippschalter ausschalten.

Aktivieren Sie die Audioaufnahme

Das Mikrofon des Nest Hello ist standardmäßig aktiviert, die Audioaufnahme jedoch nicht. Dies ist eine Funktion, die Sie möglicherweise nützlich finden.
Das Mikrofon des Nest Hello ist standardmäßig aktiviert, die Audioaufnahme jedoch nicht. Dies ist eine Funktion, die Sie möglicherweise nützlich finden.

Wenn das Mikrofon aktiviert ist, können Sie Audiodateien anhören, während Sie den Live-Feed anzeigen. Wenn jedoch Audioaufzeichnungen aktiviert sind, kann Nest Hello Audio zusammen mit Video aufzeichnen, wenn etwas aufgenommen wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, zeichnet das Hello nur Videos auf.

Diese Einstellung muss ebenfalls aktiviert werden, wenn Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn ein lauter Ton erkannt wird.

Beliebtes Thema

Fachberatung