
Wenn Sie Administrator eines gemeinsam genutzten Computers oder einiger weniger im Büro sind, möchten Sie wahrscheinlich, dass die Benutzer das Kennwort regelmäßig ändern, um die Sicherheit zu erhöhen. So geht's in Windows 7 & XP.
Hinweis: Hierbei werden lokale Sicherheitsrichtlinien verwendet, die in den Windows-Hauptversionen nicht verfügbar sind. Dies sind lokale Einstellungen auf Computern, die sich nicht in einer Domäne befinden. Domain-Einstellungen haben Vorrang vor lokalen Einstellungen.
Ändern des Kennwortalters in Windows 7
Melden Sie sich als Administrator an und geben Sie ein Secpol.msc in das Suchfeld des Startmenüs und drücken Sie die Eingabetaste.

Lokale Sicherheitsrichtlinie wird geöffnet. Navigieren Sie zu Kontorichtlinien Kennwortrichtlinie und doppelklicken Sie auf Maximales Passwortalter.



Ändern des Kennwortalters in XP Professional
Während es unter Windows 7 einfach ist, wird XP etwas schwieriger. Gehen Sie zuerst zu Start Ausführen und geben Sie ein mmc und Enter.

Die Konsole wird geöffnet und Sie möchten zu Datei wechseln und dann auswählen Snap-In hinzufügen / entfernen…




Nun müssen Sie zu Lokale Computerrichtlinie Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Kontorichtlinien Kennwortrichtlinie navigieren. Dann doppelklicken Sie wie zuvor Maximales Passwortalter.


Fazit
Wenn Sie Benutzer auf Ihren lokalen Computern dazu veranlassen möchten, ihre Kennwörter regelmäßig zu ändern, können Sie das Kennwortalter ändern. Sie sollten die Benutzer regelmäßig dazu veranlassen, das Kennwort zu ändern, und sie dazu anhalten, auch sichere Kennwörter zu verwenden.