Inhaltsverzeichnis:
- Sehen Sie nach, ob eine Seite überprüft wurde
- Überprüfen Sie den Namen genau
- Sehen Sie sich die Auflistungskategorie für die Seite an
- Prüfen Sie, welche Art von Inhalt die Seite bereitstellt
- Seien Sie verdächtig, wenn Seiten nach Spenden fragen


Gefälschte Facebook-Seiten sind ein großes Problem. Erst in diesem Monat stellte sich heraus, dass die größte Black Lives Matter-Facebook-Seite tatsächlich von einem weißen Mann namens Ian betrieben wird, der als Hobby Domainnamen - und offensichtlich Facebook-Seiten - kauft und verkauft. Es gibt noch Millionen von Menschen, die alles tun, von der Erstellung von Betrugswettbewerben bis hin zum Imitieren legitimer Medienorganisationen. Schauen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Sie herausfinden können, ob eine von Ihnen betrachtete Seite gefälscht ist.
Sehen Sie nach, ob eine Seite überprüft wurde
Facebook-Seiten öffentlicher Persönlichkeiten, Medienunternehmen und Marken können überprüft werden, was bedeutet, dass Facebook bestätigt hat, dass die Seite denjenigen repräsentiert, für den sie behauptet. Nahezu jede legitime Seite erfordert Zeit und Mühe, um dies zu tun. Zum Beispiel wird die echte Southwest Airlines-Facebook-Seite überprüft. Sie können dies am blauen Häkchen neben dem Seitennamen erkennen.


Überprüfen Sie den Namen genau
Facebook kann ziemlich schnell Seiten schlagen, die Markenzeichen verletzen. Dies bedeutet, dass betrügerische Facebook-Seiten eine Problemumgehung benötigen, wenn sie online bleiben möchten. Diese gefälschte Southwest Airlines-Seite ist ein Beispiel für ein Lehrbuch.

- Es heißt "Südwesten" statt "Südwesten".
- Es gibt ein "." Am Ende von Airlines.
Diese beiden Tricks sind unglaublich häufig bei Facebook-Seiten, die sich als legitime Marken verkörpern. Indem Sie den Namen absichtlich und subtil falsch schreiben oder am Ende einen Punkt hinzufügen, können Sie die Filter von Facebook vermeiden, während Sie zufällige Personen täuschen, die nicht zu genau hinschauen.
Das Gleiche gilt für die How-To Geeek-Seite. Wenn Sie nicht zu genau hinschauten, hätten Sie das zusätzliche „e“im Namen wahrscheinlich nicht bemerkt.
Sehen Sie sich die Auflistungskategorie für die Seite an
Ein anderer Ort, an dem gefälschte Facebook-Seiten häufig ihre wahren Farben zeigen, ist die Seitenkategorienliste. Bestimmte Kategorien erfordern, dass die Person, die die Seite einrichtet, viele echte Informationen liefert - wie Adressen und Telefonnummern, die leicht überprüft werden können. Gefälschte Seiten können diese Informationen nicht übermitteln.
Die echte Southwest Airlines-Seite ist als Reisebüro aufgeführt. Etwas wie eine Fluggesellschaft oder ein Reiseunternehmen wäre auch nicht verdächtig gewesen. Die gefälschten Seiten sind jedoch beide als Communities aufgeführt (dies scheint eine Zielkategorie für gefälschte Facebook-Seiten zu sein).

Prüfen Sie, welche Art von Inhalt die Seite bereitstellt
Das größte Werbegeschenk, das eine Seite gefälscht ist, ist nicht der Name oder ob sie verifiziert wurde oder nicht. Es ist die Art von Inhalten, die es veröffentlicht. Die echten Southwest Airlines-Seitenbeiträge enthalten gute Nachrichten über ihre Mitarbeiter.


Seien Sie verdächtig, wenn Seiten nach Spenden fragen
Bei großen Krisen oder politischen Ereignissen tauchen auch viele gefälschte Facebook-Seiten auf. Die gefälschte Black Lives Matter-Seite brachte mehr als 100.000 USD an Spenden ein. Das ist eine Menge Geld, von dem die Leute dachten, sie gaben eine Sache an, die sie unterstützten und die tatsächlich auf einem australischen Bankkonto landeten.
Zwar gibt es legitime Facebook-Seiten, die Spenden erbitten, Sie müssen jedoch besonders darauf achten, dass sie vor dem Spenden derjenige sind, der sie zu sein vorgibt. Wenn Sie sich für eine bestimmte Organisation oder einen bestimmten Zweck einsetzen möchten, ist es viel besser, wenn Sie dies über ihre offizielle Website statt über Facebook tun. Es ist viel einfacher, eine Facebook-Seite zu fälschen als eine legitime Website.
Facebook hat ein großes Problem mit falschen Seiten. Es ist viel einfacher für die Nutzer, gefälschte Seiten zu erstellen, als es Facebook ist, um sie zu überwachen. Hoffentlich haben Sie jetzt eine bessere Vorstellung davon, wie eine gefälschte Facebook-Seite aussieht.