Inhaltsverzeichnis:
- Die Legend of Zelda-Serie wird 25
- Die Gutenburger Presse verändert die Welt
- Früher Supercomputer ENAIC enthüllt
- Andere bemerkenswerte Momente aus dieser Woche in der Geek-Geschichte

2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:41

Die Legend of Zelda-Serie wird 25

Die Gutenburger Presse verändert die Welt

Früher Supercomputer ENAIC enthüllt

ENIAC war der erste elektronische Computer für allgemeine Zwecke. Im Gegensatz zu früheren Maschinen war es für eine Vielzahl von Aufgaben programmierbar und nicht speziell für einen bestimmten Zweck. Ursprünglich für die Berechnung von Artillerie-Schießständen für die US-Armee verwendet, wurde sie später für Atomwaffenberechnungen verwendet. ENIAC war mit über 30 Tonnen absolut enorm und enthielt 17.468 Vakuumröhren, 70.000 Widerstände, 10.000 Kondensatoren und 5 Millionen Handgelötete Verbindungen. Es war in der Lage, 5.000 Additionsprobleme pro Sekunde zu lösen (im Vergleich dazu können moderne CPUs Dutzende von Milliarden Operationen pro Sekunde ausführen). Eine der weniger bekannten Fakten über das ENIAC-System war, dass die tägliche Programmierung fast ausschließlich von Frauen abgeschlossen wurde, die damals als "Rosies" bekannt waren. Seitdem haben die Frauen mehr Anerkennung für ihre Rolle in der Geschichte des Computerwesens erhalten.
Andere bemerkenswerte Momente aus dieser Woche in der Geek-Geschichte
Obwohl wir nur drei interessante Fakten pro Woche in unserer Spalte Geek-Geschichte beleuchtet haben, bedeutet das nicht, dass wir nicht die Gelegenheit haben, ein paar weitere hervorzuheben. Diese Woche in Geek History:
- 1946 - Geburt von Anthony Daniels, bekannt für seine Rolle als C3-PO.
- 1947 - Die Internationale Organisation für Normung wird gegründet.
- 1955 - Geburt von Steve Jobs, Mitbegründer von Apple.
- 1986 - Space Shuttle Challenger explodiert kurz nach dem Start.
Haben Sie ein interessantes bisschen Geek-Wissenswertes zu teilen? Schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "history" und wir werden sie sicherlich zu unserer Liste mit Kleinigkeiten hinzufügen.
Beliebtes Thema
Diese Woche im Geek-Verlauf: Das Handbuch für Anhalter, CDs und Wirbelwind lässt Betriebssysteme erkennen

Jede Woche betrachten wir faszinierende Fakten und Wissenswertes aus der Geschichte von Geekdom. Diese Woche werfen wir einen Blick auf The Hitchhiker´s Guide to the Galaxy, Compact Discs und Whirlwind, den ersten Computer, der moderne Betriebssysteme voraussagt.
2012: Ein wichtiges Jahr für die MVP-Community, das 20 Jahre alt wird

MVP ist eine Community von technischen Führungskräften, die Wissen über Microsoft-Produkte austauschen. Die Community ist bereit, das 20-jährige Jubiläum des MVP Award zu feiern
Diese App kann nicht geöffnet werden. Der Datei-Explorer wird mit Administratorrechten ausgeführt

Wenn diese Anwendung nicht geöffnet werden kann, während der Datei-Explorer mit Administratorrechten ausgeführt wird, starten Sie den Datei-Explorer normal neu und versuchen Sie es erneut. Versuchen Sie es erneut.
Windows 3.0 ist 20 Jahre alt!

Windows 3.0 wurde am 22. Mai 2010 20 Jahre alt! Es war die dritte große Version von Microsoft Windows und wurde die erste überaus erfolgreiche Version von Windows und ein Rivale von Apple Macintosh und Commodore Amiga an der GUI-Front.
Neue Windows Phone-Apps diese Woche: Bing Photosynth, Nokia Trailer und Nokia Maps 2.0

Neue Apps, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurden, sind Bing Photosynth, Nokia Trailers und die aktualisierte Version der beliebten Karten-App von Lumia, Nokia Maps 2.0.