Konfigurieren Sie Ihren Computer für die Sicherung auf Windows Home Server

Konfigurieren Sie Ihren Computer für die Sicherung auf Windows Home Server
Konfigurieren Sie Ihren Computer für die Sicherung auf Windows Home Server
Anonim

Eine der coolsten Funktionen von Windows Home Server ist die Möglichkeit, Sicherungen der anderen Computer in Ihrem Netzwerk auf dem Server zu erstellen. Heute werfen wir einen Blick auf den Prozess der Konfiguration eines Computers in Ihrem Netzwerk, damit er automatisch in WHS gesichert wird.

Backup auf WHS

Öffnen Sie zum Sichern eines Computers in Ihrem Netzwerk die Windows Home Server-Konsole und wählen Sie Computer und Sicherung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu sichernden Computer und wählen Sie aus Backup konfigurieren.

Der Sicherungskonfigurations-Assistent startet…
Der Sicherungskonfigurations-Assistent startet…
Warten Sie, bis der Konfigurationsassistent Informationen sammelt…
Warten Sie, bis der Konfigurationsassistent Informationen sammelt…
Wählen Sie die Festplatten aus, die Sie sichern möchten… Sie können auch externe Laufwerke auswählen, wenn Sie sie sichern möchten. Beachten Sie, dass die Festplatte als NTFS formatiert werden muss. Andernfalls wird sie nicht in der Liste angezeigt.
Wählen Sie die Festplatten aus, die Sie sichern möchten… Sie können auch externe Laufwerke auswählen, wenn Sie sie sichern möchten. Beachten Sie, dass die Festplatte als NTFS formatiert werden muss. Andernfalls wird sie nicht in der Liste angezeigt.
Wählen Sie nun die Ordner aus, die Sie von der Sicherung ausschließen möchten. Die ausgegrauten Standorte werden automatisch ausgeschlossen. Sie können sie jedoch aus der Ausschlussliste entfernen. Wenn Sie andere Ordner ausschließen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Wählen Sie nun die Ordner aus, die Sie von der Sicherung ausschließen möchten. Die ausgegrauten Standorte werden automatisch ausgeschlossen. Sie können sie jedoch aus der Ausschlussliste entfernen. Wenn Sie andere Ordner ausschließen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Gehen Sie nun durch und wählen Sie die Ordner aus, die von der Sicherung ausgeschlossen werden sollen. Um die Größe Ihrer Backups zu reduzieren, können Sie große Mediendateien und unwichtige Dokumente, Bilder usw. ausschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigsten Dokumente, Bilder und andere Daten nicht ausschließen.
Gehen Sie nun durch und wählen Sie die Ordner aus, die von der Sicherung ausgeschlossen werden sollen. Um die Größe Ihrer Backups zu reduzieren, können Sie große Mediendateien und unwichtige Dokumente, Bilder usw. ausschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigsten Dokumente, Bilder und andere Daten nicht ausschließen.
Nachdem Sie die Ordner von der Sicherung ausgeschlossen haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Nachdem Sie die Ordner von der Sicherung ausgeschlossen haben, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Auf dem Bildschirm mit den Glückwünschen wird eine Zusammenfassung der Sicherungsgröße, der Tageszeit und der täglichen Sicherungshäufigkeit angezeigt.
Auf dem Bildschirm mit den Glückwünschen wird eine Zusammenfassung der Sicherungsgröße, der Tageszeit und der täglichen Sicherungshäufigkeit angezeigt.
Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs können Sie feststellen, ob ein Computer in der WHS Console gesichert wurde oder nicht.
Nach Abschluss des Sicherungsvorgangs können Sie feststellen, ob ein Computer in der WHS Console gesichert wurde oder nicht.
Image
Image

Wenn Sie die Uhrzeit ändern möchten, zu der die Sicherungen ausgeführt werden, klicken Sie in der WHS-Konsole auf Einstellungen und dann auf Sicherung. Unter Sicherungszeit Sie können die Start- und Endzeit entsprechend Ihrem Zeitplan ändern.

Image
Image

Um ein Backup anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer und wählen Sie Backups anzeigen.

Es öffnet sich das Fenster "Backups anzeigen", in dem Sie die Backups Ihres Computers überprüfen und verwalten können.
Es öffnet sich das Fenster "Backups anzeigen", in dem Sie die Backups Ihres Computers überprüfen und verwalten können.
Image
Image

Fazit

So können Sie mit den Sicherungen beginnen und wissen, dass Ihre Computerdaten auf dem Server gesichert werden. Der Prozess ist relativ einfach und die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Backups nicht unnötig groß sind und unnötige Dateien vorhanden sind (wie große Multimedia-Dateien). Es gibt viel mehr Administration, die Sie mit Backups erledigen können, und wir werden in zukünftigen Posts einen detaillierten Blick auf deren Verwaltung werfen. Bleiben Sie also dran. Denken Sie daran, dass Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Windows Home Server herunterladen können. Wenn Sie also einen zusätzlichen Computer haben, können Sie ihn als Server einsetzen.

Laden Sie die 30-Tage-Testversion von Windows Home Server herunter

Beliebtes Thema

Fachberatung