
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:41
Eine der coolsten Funktionen von Windows Home Server ist die Möglichkeit, Sicherungen der anderen Computer in Ihrem Netzwerk auf dem Server zu erstellen. Heute werfen wir einen Blick auf den Prozess der Konfiguration eines Computers in Ihrem Netzwerk, damit er automatisch in WHS gesichert wird.
Backup auf WHS
Öffnen Sie zum Sichern eines Computers in Ihrem Netzwerk die Windows Home Server-Konsole und wählen Sie Computer und Sicherung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu sichernden Computer und wählen Sie aus Backup konfigurieren.









Wenn Sie die Uhrzeit ändern möchten, zu der die Sicherungen ausgeführt werden, klicken Sie in der WHS-Konsole auf Einstellungen und dann auf Sicherung. Unter Sicherungszeit Sie können die Start- und Endzeit entsprechend Ihrem Zeitplan ändern.

Um ein Backup anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer und wählen Sie Backups anzeigen.


Fazit
So können Sie mit den Sicherungen beginnen und wissen, dass Ihre Computerdaten auf dem Server gesichert werden. Der Prozess ist relativ einfach und die Hauptsache ist sicherzustellen, dass die Backups nicht unnötig groß sind und unnötige Dateien vorhanden sind (wie große Multimedia-Dateien). Es gibt viel mehr Administration, die Sie mit Backups erledigen können, und wir werden in zukünftigen Posts einen detaillierten Blick auf deren Verwaltung werfen. Bleiben Sie also dran. Denken Sie daran, dass Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Windows Home Server herunterladen können. Wenn Sie also einen zusätzlichen Computer haben, können Sie ihn als Server einsetzen.
Laden Sie die 30-Tage-Testversion von Windows Home Server herunter
Beliebtes Thema
So bauen Sie Ihren eigenen Computer, Teil 5: Optimieren Sie Ihren neuen Computer

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Teile ausgewählt, Ihren eigenen PC zusammengestellt und Windows installiert! Jetzt können Sie zu … wo auch immer Sie hin wollen, schätze ich. Haben die Spieler immer noch "Noobs"? Ist das immer noch eine Sache?
PSA: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung haben

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist im Allgemeinen ein hervorragendes Sicherheitstool. Aber wenn Sie es für Ihre Apple- oder Google-Konten aktiviert haben, könnte dies wirklich dazu führen, dass Sie auf die schlechteste Weise beißen. Hier ist was Sie wissen müssen
Fragen Sie nach HTG: Dateien für die Sicherung auswählen, den Scanner als Kopierer verwenden und das iPad als zweiten Monitor konfigurieren

Einmal in der Woche fassen wir einige der Leser-E-Mails zusammen, die in den Ask HTG-Posteingang strömen, und teilen sie mit der größeren Leserschaft. Heute suchen wir nach den Dateien, die Sie sichern sollten, verwenden Sie den Scanner als Kopierer und verwenden Sie das iPad als sekundären Monitor.
So konfigurieren Sie Ihren Router für die netzwerkweite URL-Protokollierung

Informieren Sie sich nicht darüber, wer welche Websites in Ihrem LAN besucht. Verwenden Sie unseren zweigleisigen Ansatz, um festzustellen, wer gerade in Ihrem Heimnetzwerk surft.
Behalten Sie problemlos eine gespiegelte Sicherung lokaler Dateien auf allen Ihren Netzwerkcomputern bei

Wenn Sie mehrere Endbenutzercomputer in einem Netzwerk verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Dateien, die lokal auf den jeweiligen Computern gespeichert sind, bei einem Festplattenausfall gesichert werden. Das Beibehalten von Sicherungsprogrammen, Konfigurationen und möglicherweise Supportkosten auf jedem Rechner kann sehr schwierig sein. Als Alternative haben wir eine einfache Lösung: ein Skript, das bei seiner Ausführung lokale Daten an einen gemeinsamen Netzwerkstandor